NEUWIED – B-256-Umgehung: Erörterungstermin schnellstmöglich durchführen!

NEUWIED – B-256-Umgehung: Erörterungstermin schnellstmöglich durchführen!

Die kritischen Reaktionen des für die Planung verantwortlichen Landesbetriebs Mobilität (LBM) und der Bürgerinitiative (BI) auf die Pressemeldung des IHK-Regionalbeirats Neuwied bestätigen die Notwendigkeit für eine schnelle Kommunikation zwischen allen Beteiligten. Das richtige Instrument dafür ist der vom LBM noch schnellstmöglich festzulegende Erörterungstermin.

Die unterschiedlichen Interpretationen darüber, ob ein noch nicht terminierter Termin endlich fixiert werden soll, oder ob ein schon festgelegter Termin verschoben wurde, lenken nur von einer sachlichen Lösung ab. „Die Tunnellösung wurde von den Planungsbehörden in der Vergangenheit (1996 und 2015) mehrfach geprüft und jeweils aus Kostengründen abgelehnt. Der Kostenvergleich zur Tunnellösung ist öffentlich einsehbar und für jeden zugänglich (*).

Auf Wunsch stehen wir auch für Gespräche zur Verfügung,“ sieht der Vorsitzende des IHK-Regionalbeirats Dr. Kai Rinklake weiterhin die Möglichkeit, schnellstmöglich einen Erörterungstermin – entweder unter Beachtung der Corona-Hygienevorgaben in Präsenzform oder alternativ online zum Beispiel über eine Videokonferenz – zu finden. Dort können dann alle Beteiligten ihre Pro- und Contra-Argumente vorbringen, damit im Anschluss die behördlichen Schritte zeitnah fortgesetzt werden können.  „Wenn wir warten, bis die Corona-Pandemie vorbei ist, verlieren einfach zu viel Zeit. Es geht doch nur um eine Straße nicht um einen Flughafen,“ versucht Peter Hack die Wogen zu glätten.

(*) https://www.strassenhaus.de/images/ortsumgehung/voruntersuchung-tunnelloesung.pdf

Beitrag teilen