Vorsorgevollmacht Thema in der SHG Lungenemphysem Altenkirchen
ALTENKIRCHEN – Treffen der Selbsthilfegruppe Deutschland Westerwald-Altenkirchen – Hans Werner Bork, Leiter der Selbsthilfegruppe Altenkirchen, begrüßte zum turnusmäßigen Treffen der Selbsthilfegruppe den Referenten Roland Günther vom Betreuungsverein des DRK Altenkirchen sowie die Teilnehmer der Gruppe. Das Thema des Abends war Information über die Erstellung einer Vorsorgevollmacht sowie einer Patientenverfügung. Günther gelang es, das schwierige Thema umfassend und lebensnah in Beispielen darzustellen. Es war sehr bemerkenswert, dass eine Patientenverfügung nicht nur für den Patienten Klarheit schafft, damit sein Wille berücksichtigt wird, sondern auch die Angehörigen bei ihren Entscheidungen entlastet. Nach diesem ermutigenden Vortrag gelang es Günther die Hemmschwelle zur Erstellung einer Vorsorgevollmacht und einer Patientenverfügung herabzusetzen. Bork bedankte sich bei Günther für den aufschlussreichen Beitrag. Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe ist nicht wie vorgesehen am ersten Mittwoch im Monat statt, sondern wegen dem 1. Mai erst am folgenden Mittwoch, 8.Mai. Kontakt zur Selbsthilfegruppe Lungenemphysem-COPD Deutschland Region Westerwald-Altenkirchen, Cafe Mocca, Seniorenzentrum Altenkirchen, Leuzbacher Weg 41, 57610 Altenkirchen, Treffen: jeden ersten Mittwoch im Monat ab 19:00 Uhr. Kontaktpersonen: Hans Werner Bork, Telefon: 02292 6165, Email: h.w.bork@lungenemphysem-copd.de oder Gerhard Krapp, Telefon: 02681 2251, Email: