KOBLENZ – Falscher Microsoft-Mitarbeiter am Telefon – 3.800 Euro Schaden

KOBLENZ – Falscher Microsoft-Mitarbeiter am Telefon – 3.800 Euro Schaden – Den Anruf eines falschen Microsoft-Mitarbeiters hat eine Koblenzerin 3.800 Euro „gekostet“. Sie ist einem Betrüger aufgesessen, der sie dazu veranlasst hatte, ihm Zugang zu ihrem Computer zu geben. Der Betrüger spiegelte ihr vor, dass er unberechtigte Geldüberweisungen verhindern wolle. Unter dieser Legende wurde sie in der Folge dann überredet, auch noch einige TAN-Nummern bekanntzugeben. Mit den ausgespähten Daten aus dem Computer und den herausgegebenen TAN’s veranlassten die Betrüger mehrere Überweisungen ins Ausland. Vielleicht hat die Geschädigte Glück und es gelingt ihrer Hausbank, wenigstens einen Teil des Geldes zurück zu buchen – ansonsten dürfte das Geld verloren sein.

Die Polizei warnt immer wieder davor, solchen Anrufern Zugang zu ihren Computern zu geben. Die Übermittlung von TAN-Codes sollte auf keinen Fall erfolgen. Quelle: Polizei

Beitrag teilen