VERBANDSGEMEINDE ALTENKIRCHEN-FLAMMERSFELD – Langjähriger Kassenleiter Karl-Peter Jäckle wurde in die passive Phase der Altersteilzeit verabschiedet

VERBANDSGEMEINDE ALTENKIRCHEN-FLAMMERSFELD – Langjähriger Kassenleiter Karl-Peter Jäckle wurde in die passive Phase der Altersteilzeit verabschiedet – Karl-Peter Jäckle aus Siebenmorgen tritt nach jahrelanger Tätigkeit in die passive Phase der Arbeitsteilzeit ein. Bürgermeister Fred Jüngerich dankte ihm im Rahmen der letzten Ortsbürgermeisterdienstbesprechung für die geleisteten Dienste, sowie sein persönliches Engagement. Mit einer Dankurkunde und einem kleinen Geschenk brachte er seinen Dank für die über 45 Jahre für die Allgemeinheit geleisteten Dienste zum Ausdruck.

Der berufliche Werdegang des Verwaltungsfachwirts Karl-Peter Jäckle begann bereits im August 1975 mit der Ausbildung zum Verwaltungsangestellten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Flammersfeld, die er im Jahr 1977 erfolgreich abschloss.

Von 1977 bis 1981 war er bei der damaligen Ortspolizeibehörde und von 1982 bis Ende 1986 bei den Verbandsgemeindewerken/Tiefbauamt beschäfigt. Karl-Peter Jäckle absolvierte von 1980 bis 1983 den Angestelltenlehrgang I und von 1986 bis 1989 den Angestelltenlehrgang II, den er mit der Ablegung der Prüfung zum Verwaltungsfachwirten erfolgreich abschloss.

Im Jahr 1987 war Kar-Peter Jäckle Erhebungsleiter bei der Volkszählung, im November 1987 wechselte er zur Verbandsgemeindekasse. Zwei Jahre später wurde er zum Kassenverwalter der Verbandsgemeindekasse Flammersfeld ernannt, der er bis zum letzten Arbeitstag erhalten blieb.

Im Rahmen des Blockmodels „Altersteilzeit“ startete im August 2018 bereits seine aktive Phase. Zum 1. August 2020 tritt Karl-Peter Jäckle nun in die Freistellungsphase (passive Phase) der Altersteilzeit ein.

Beitrag teilen