Meiner Trauer Zeit – Raum – Stimme geben
ALTENKIRCHEN – Meiner Trauer Zeit – Raum – Stimme geben – Unser ganzes Leben lang begegnen wir der Trauer. Im Wechsel der Jahre sind wir immer wieder damit konfrontiert, „abschiedlich leben zu lernen“. Wir nehmen Abschied vom Kindesalter, Schulsituationen ändern sich, Freundschaften / Partnerschaften ergeben sich anders als geplant. Verlust der Arbeit und der Gesundheit sind Momente, die uns die Endlichkeit des Lebens bewusst machen. Die tiefste seelische Erschütterung kann der Tod eines nahen Angehörigen oder zugehörigen Menschen auslösen. Nichts ist mehr so, wie es war! Diese Lebenskrise stellt eine große Herausforderung dar. Wir sind im höchsten Maße verunsichert, suchen Orientierung und Halt. Um mit der Trauer leben zu lernen, bietet der Hospizverein diesen Gesprächskreis an, in dem die Möglichkeit besteht, im geschützten Rahmen über das Ereignis zu sprechen. Durch den Austausch mit ähnlich Betroffenen eröffnet sich die Erfahrung von Verständnis und Solidarität. Im Durchleben der Trauer wird es eher möglich den Verlust anzunehmen und neue Kraft zu gewinnen. Der Veranstalter ist der Hospizverein Altenkirchen, im Leuzbacherweg 21, in 57610 Altenkirchen, Telefon: 02681/879658, hospiz-ak@t-online.de in Kooperation mit der Katholischen Gemeinde St Jakobus und der Evangelischen Gemeinde Altenkirchen. Veranstaltungsort ist das Katholisches Pfarrheim Weyerbusch, in der Kölnerstraße 17, in 57635 Weyerbusch. Termine und Zeiten jeweils Mittwoch von 19.00 bis 21.00 Uhr, am: 08. Mai; 22. Mai; 12. Juni; 26. Juni; 10. Juli; 07. August; 28. August; 11. September und 25. September. Die Leitung liegt bei Schwester Barbara Schulenberg FC, Seelsorgerin im Pastoralen Dienst, Geistliche Begleitung, Trauerbegleiterin Lilli Hambach, ehrenamtliche Hospizhelferin, Sozialpädagogin, Basisqualifikation Trauerbegleitung. Kontakt, Information und Anmeldung bei Erika Gierich, Koordinatorin im Hospizverein Altenkirchen, Telefon: 02681/879658.