Kreisvolkshochschule lädt im Sommer zu einem Besuch in den „Garten am Meer“ ein

KREIS ALTENKIRCHEN – Studienreise in die Normandie – Kreisvolkshochschule lädt im Sommer zu einem Besuch in den „Garten am Meer“ ein.- Die diesjährige Studienfahrt der Kreisvolkshochschule im Sommer führt in eine besondere französische Landschaft, in den „Garten am Meer“, die Normandie. Allein der Name weckt schon die Phantasie. In der Tat gehört die Normandie zu den beliebtesten Urlaubsregionen Frankreichs. Ob mondäne Seebäder oder romantische Hafenstädtchen, ob gotische Kathedralen oder alte Bauernhäuser, ob schroffe Klippen an der Alabasterküste oder idyllische Hügel mit knorrigen Apfelbäumen im Pay d’Auge, ob Seine, Seen und natürlich das Meer, für alle Sinne wird etwas geboten. Nicht zuletzt war es Claude Monet, der die Normandie in seinen Bildern festhielt. Die Normandie ist aber auch eine historische Landschaft. Die Wikinger (Normannen) eroberten von hier aus England, der 100-jährige Krieg wütete hier, in Rouen wurde die Nationalheilige Johanna von Orleans verbrannt, im 2. Weltkrieg – nicht zuletzt durch die Invasion am „D-Day“ – die Erde mit Blut getränkt. So bietet die Normandie vieles für Augen, Mund und Gaumen. Die Fahrt in der Zeit vom 7. bis 12. August wird einige dieser Schönheiten zum Ziel haben: Rouen, das Landgut St. Hippolyte, Honfleur oder Arromanches und sowohl Einblicke in die Schönheiten der Landschaft und den kulinarischen Spezialitäten geben. Die Gruppe wird in der Hafenstadt Ouistreham untergebracht sein, der Reisepreis beträgt für Unterkunft, Verpflegung und Programm circa 590 Euro im Doppelzimmer. Weitere Informationen sind bei der Kreisvolkshochschule telefonisch unter 02681 81-2211 oder per Email unter kvhs@kreis-ak.de erhältlich.

Beitrag teilen