VERBANDSGEMEINDE ALTENKIRCHEN – Langjährige Mitarbeiter in Ruhestand verabschiedet
VERBANDSGEMEINDE ALTENKIRCHEN – Langjährige Mitarbeiter in Ruhestand verabschiedet – Nach jahrzehntelanger Tätigkeit traten die Verwaltungsangestellte Brigitte Weller aus Kettenhausen und der technische Angestellte Uwe Haubrich aus Altenkirchen in den Ruhestand. Bürgermeister Fred Jüngerich dankte beiden im Rahmen einer Feierstunde für die während dieser Zeit geleisteten Dienste sowie das persönliche Engagement. Er überreichte ihnen eine Dankurkunde und ein Geschenk der Verbandsgemeinde.
Brigitte Weller absolvierte von 1971 bis 1974 eine Ausbildung zur Verwaltungsangestellten bei der damaligen Amtsverwaltung in Altenkirchen. Anschließend wurde sie ins Angestelltenverhältnis übernommen und war fortan bei der damaligen Ordnungsverwaltung als Sachbearbeiterin für vielfältige Aufgaben tätig. Durch die Geburt ihrer Tochter war sie ab April 1983 in Teilzeit beschäftigt. Seit Anfang der Neunzigerjahre war sie bei der Straßenverkehrsbehörde für die Anordnung von Verkehrszeichen, Verkehrsbeschränkungen, für Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen sowie Ausnahmegenehmigungen zuständig.
Uwe Haubrich absolvierte von 1974 bis 1977 eine Ausbildung zum Bauzeichner bei einem Altenkirchener Architekten. Im Anschluss daran wechselte er als solcher in den Jahren 1977 bis 1998 zu drei weiteren Betrieben in Altenkirchen und Westerburg. Seit dem 1. Juli 1998 war er als technischer Angestellter bei den Verbandsgemeindewerken Altenkirchen und seit Anfang dieses Jahres bei den VG-Werken Altenkirchen-Flammersfeld tätig.
Mit Ablauf des 30. April 2020 traten nun beide in den Ruhestand.
Der Personalratsvorsitzende Mathias Rabsch übermittelte im Namen der Belegschaft die besten Wünsche für die Zukunft und vor allem Gesundheit. (kamü) Foto: VG AKFL