Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

KREIS ALTENKIRCHEN – „Tänze aus aller Welt“: Workshop in Altenkirchen

KREIS ALTENKIRCHEN – „Tänze aus aller Welt“: Workshop in Altenkirchen – Am Samstag, 28. März, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen nachmittags den Workshop „Tänze aus aller Welt“ an. Tanzen macht Spaß, ist gesund für den Körper, Geist und Seele und bringt neue Kontakte und Lebensfreude. In diesem Workshop werden internationale Tänze erlernt wie beispielsweise der griechische Sirtaki, die russische Korobushka, eine rumänische Hora oder der israelischen Palmentanz. Bei diesen Kreis- und Paartänzen braucht man weder Vorkenntnisse noch einen Partner – und niemand muss Bedenken haben, etwas falsch zu machen. In erster Linie kommt es auf die Freude und die Geselligkeit an, die im tänzerischen Miteinander entsteht. Der Kurs unter der Leitung von Iris Heise findet in der Zeit von 15 bis 18 Uhr im Mehrzweckraum der Kreisvolkshochschule statt, die Teilnahme kostet 25 Euro. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule entgegen (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de).

Beitrag teilen