NEUWIED – Seniorenkarneval in Irlicher Mehrzweckhalle
NEUWIED – Seniorenkarneval in Irlicher Mehrzweckhalle – Die Neuwieder Senioren erlebten einen bunten Nachmittag in Irlicher Mehrzweckhalle. Alle Jahre wieder ist die 60+ Karnevalssitzung der Neuwieder Stadtverwaltung der Garant für einen launigen Nachmittag. Die KG Irlich, der Möhnenverein Wehrleiter Kai Jost von der Feuerwehr, sowie Marion Klein vom AWO Seniorentreff, stellen schon seit Jahren die Helferteams. Während Moderator Fink schon auf langjährige Moderation der Sitzung zurückblicken kann, ist für die neue Karnevalsbeauftragte Susanne Thiele aus den Kreisen des Stadtmarketings alles ganz neu. Jahrelang hatte Marketingfrau Christa Faber die Veranstaltung organisiert. Die Exprinzessin Christa ist nun im Ruhestand und hat ihr Amt in gute Hände gegeben. Für die musikalische Leitung war an diesem Nachmittag Alois Müller verantwortlich. Der war als Tastenfeger für Einmarschmusik, Tusch und Ausmarsch zuständig.
Nach der Ordensverleihung an zwei fleißige Helferinnen und der Begrüßungsrede des Bürgermeisters, ging es dann auch Schlag auf Schlag. Die Irlicher Möhnen begeisterten mit ihrer Gesangseinlage, während möglicherweise ihre Enkel kurze Zeit später auf der Bühne tanzten. Gleich drei Irlicher Tanzgruppen zwischen 5 und 50 Jahren sorgten für Kurzweil. Aus Heddesdorf waren das Tanzcorps der Husaren angereist und aus Oberbieber eine wild aussehende Indianerhorde, die mit „Great spirit“ um 17.00 den Abschluss bildeten. Da waren auch die beiden Kreuzfahrer Windi und Minni und die Ehrengarde mit der Prinzenequipe schon wieder auf dem Weg zu anderen Auftritten. Leider fehlten sie beim Abschlussbild am Ende der Veranstaltung. Trotzdem bot sich auf der Bühne ein tolles Bild. Moderator „Häns“ Fink, dankte der neuen Karnevalsbeauftragten für die tolle Organisation und ließ er zum Abschied wissen, er freue sich schon auf das nächste Mal, wenn es in Irlich wieder heißt „Vür bai„ (mabe) Fotos: Marlies Becker