A K T U E L L – FLAMMERSFELD – Gebäudebrand in Flammersfeld in der Entstehung gelöscht

A K T U E L L – FLAMMERSFELD – Gebäudebrand in Flammersfeld in der Entstehung gelöscht Sonntagnachmittag, 26. Januar 2020, gegen 14:40 Uhr alarmierte die Leitstelle Montabaur die Löschzüge Flammersfeld und Oberlahr zu einem Scheunenbrand in der Ortslage von Flammersfeld Am Burgplatz. Die Bewohner des Anwesens waren zum Zeitpunkt des Brandausbruches nicht anwesend. Nachbarn stellten die Qualmentwicklung im angeschlossenen Nebengebäude, einer Scheune, fest und alarmierten die Leitstelle Montabaur über den Notruf 112. Die Löschzüge Flammersfeld, Oberlahr und Pleckhausen rückten umgehend aus und trafen kurze Zeit später am Brandobjekt, aus dem dicker Qualm aufstieg, ein. Im Nebengebäude hatte sich der Inhalt einer Mülltonne wohl entzündet und die Flammen sich bereits durch die Holzdecke des Erdgeschosses gefressen. Ein Trupp unter Atemschutz ging ins Gebäude vor und löschte das Feuer. Da der Qualm sich auch ins Wohngebäude ausgedehnt hatte wurden nach den Löscharbeiten beide Gebäudeteile entlüftet. Im Einsatz waren 55 Einsatzkräfte der Feuerwehr mit neun Fahrzeugen, die DRK Bereitschaft und Polizei Altenkirchen. Vor Ort befand sich auch der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Feuerwehr Flammersfeld Stefan Krämer. Der Sachschaden wird von der Polizei mit circa 15.000 Euro beziffert. (wwa) Fotos: R. Wachow

Beitrag teilen