Regional-Leistungssingen in Altenkirchen
ALTENKIRCHEN – Frauenchor Niedererbach erhält im Selbstwahl Chorwerk höchste Note beim Leistungssingen Stufe II. –
Wie beim Kreis- Leistungssingen der Stufe I. beteiligten sich auch beim Regional Leistungssingen sieben Chöre. Die Chöre hatten drei Lieder vorzutragen: Wahlpflicht Chorwerk, Selbstwahl Chorwerk und Volkslied. In Vertretung für den erkrankten Regionalvorsitzenden Reinhold Debusmann begrüßte der stellvertretende Kreisvorsitzende des Kreischorverbandes Altenkirchen Wolfgang Steinhauer, Chöre, Gäste, Offizielle und die drei Jurymitglieder Musikdirektor Michael Rinscheid, Chordirektor Thomas Bröcker und Gerd Sackenheim. Die Chöre erreichten alle das gesteckte Ziel. Drei Chöre hatten bereits am Vormittag das Kreisleistungssingen bestritten. Mixed Allegro Singers Müschenbach unter der Vorsitzenden Elke Schnorr und der Chorleiterin Lieselene Schlaug-Pfeiffer sang als Wahlpflicht Chorwerk „Salve regina“, als Selbstwahl – Chorwerk „Lobe den Herren und als Volkslied „Die Gedanken sind frei“. Die Benotung: Wahlpflicht Chorwerk: Note 2; Punkte 20,5. Selbstwahl – Chorwerk: Note 1; Punkte 22 und Volkslied: Note 1; Punkte 22. Katholischer Kirchenchor „Cäcilia“ Dreikirchen: Vorsitzende Gabi Bendel, Chorleitung Wolfgang Tüncher. Lieder: „Nun fanget an ein guts Liedlein zu singen“, 1/22; „Mache dich auf, werde Licht“, 1/22; „Abschied vom Walde“, 2/20. Frauenchor Niedererbach 1956: Vorsitzende Sabine Herrmann, Chorleiter Tobias Hellmann. Lieder: „Da pacem“, 2/20; „Stimmen“, 1/23; „Kuckuck, Kuckuck, rufts aus dem Wald“, 1/22,5. MGV „Liederkranz“ 1886 Weiler: Vorsitzender Adam J. Schmitt, Chorleiter Andreas Arneke. Lieder: „Der Lenz all Äst bekleiden tut“, 1/22; „Minnelied“, 2/19; „Im schönsten Wiesengrunde“, 2/18,5. Gemischter Chor Birnbach: Vorsitzender Karl Wolff, Chorleiter Bernhard Kaufmann. Lieder: „Lobe den Herren“, 1/21; „Die Primel“, 1/21; „hab mein Wage voll gelade“, 2/18. MGV „Lyra“ Wehlen 1906: Vorsitzender Helmut Zingsheim, Chorleiter Lothar Scheid. „Miserere mei“, 2/20; „Rebellenlieder No. 3 „Steh`n zwei Galgen“, 1/21; „Hush! Somebody`s callin my nae“, 1/22. Vokalensemble Rhein-Lahn: Vorsitzende Norma Rous, Chorleiter Franz Rudolf Stein. Lieder: „Lobe den Herrn“, 1/22; „Dixit Maria“, 1/22, „Es glänzt die laue Mondennacht“, 1/21. Das Vokalensemble war damit der erfolgreichste Chor des Leistungssingens der Stufe II. (wwa) Fotos: Wachow