SELBACH – St. Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach lädt zum Sauschießen

SELBACH – St. Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach lädt zum Sauschießen – Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach hatte wieder zu ihrem sogenannten Sauschießen eingeladen. Als Ziel dienten natürlich Scheiben, gewertet wurden jeweils die fünf besten geschossenen Teiler. An dem beliebten Wettbewerb nahmen dann 34 Schützinnen und Schützen in sechs Klassen teil, freute sich Brudermeister Hubert Kemper bei der Abschlussveranstaltung im Schützenhaus. Ein besonderer Dank ging an die Schießmeister Gebhard Nauroth und Klaus Benterbusch: „Ihr habt wieder für einen reibungslosen Ablauf gesorgt!“ Weiterhin nannte Kemper unter anderem Hans-Willi Wagner, Walter Wüst, Michael Schmidt, Gerd Stahl, Jürgen Pöttgen, Lukas Pöttgen und Frank Bönkendorf als ehrenamtliche Helfer. Ein Lob ging auch an die Schützenschwestern. Metzgermeister Ferdinand Röttgen und sein Team hatten gut 200 kg bestes Schweinefleisch zu Wurst und Schnitzel verarbeitet, wofür es einen Extraapplaus gab. Vor dem Bekanntgeben der Sieger servierte die Schützenbruderschaft dann auch reichlich erstklassige Blut- und Leberwurst und die Anwesenden griffen beherzt zu.

Dann wurde es spannend. Gebhard Nauroth verlas die Namen der besten Schützen. Bei den Bambinis waren es Max Oberländer und Felix Oberländer. In der Jugendklasse konnten sich Lukas Pöttgen und Joshua Nauroth an die Spitze setzen. Senior Jürgen Bönkendorf war in seiner Klasse der einzige Schütze. Bei den Damen ergab sich die Reihenfolge Jennifer Zimmer-Leienbach, Susanne Pöttgen und Gabi Nauroth. Die Bestplatzierten in der Altersklasse heißen Michael Schmidt, Frank Bönkendorf und Mathias Beib. Und bei den Aktiven Schützen hatten Klaus Benterbusch, Gebhard Nauroth und Walter Wüst die größte Treffsicherheit bewiesen. Urkunden gab es noch für die jeweils drei besten Teiler. Alle Teilnehmer durften ein schönes Stück Fleisch mit nach Hause nehme. Natürlich konnte auch wieder die Länge einer aufgerollten Bratwurst geschätzt werden. Hier zeigte Gabi Nauroth das beste Augenmaß und heimste das gute Stück ein. Sie war übrigens 3,57 m lang.

Foto: Brudermeister Hubert Kemper (re.) freute sich über die wieder große Teilnehmerzahl beim traditionellen Sauschießen der Selbacher Schützenbruderschaft. Beim Wurstessen gab Schießmeister Gebhard Nauroth (li.) dann die Sieger bekannt: Michael Schmidt, Jennifer Zimmer-Leienbach, Jürgen Bönkendorf und Lukas Pöttgen.

Foto: Beim Schätzen der Länge einer aufgerollten Bratwurst war Augenmaß gefragt. Gabi Nauroth stellte dies dann am besten unter Beweis: 3,57 m.

Beitrag teilen