ALTENKIRCHEN – Tennis Jugend-Kreismeisterschaften 2019 – Gelungene Veranstaltung der ASG Altenkirchen
ALTENKIRCHEN – Tennis Jugend-Kreismeisterschaften 2019 – Gelungene Veranstaltung der ASG Altenkirchen – Bei herrlichstem Sonnenschein kämpften 53 Kinder und Jugendliche aus 17 Vereinen um insgesamt acht Titel als Kreismeister/in Altenkirchen und Westerwald. Zum zweiten Mal wurden die wiederbelebten Wettkämpfe auf der wunderschönen Tennisanlage der ASG Altenkirchen „Auf dem Altdriesch“ ausgetragen.
In 81 Spielen kämpfte der Nachwuchs um Punkte, der Hitze und teilweise auch mit sich selbst. So musste in neun Spielen der bei vielen ungeliebte Champions-Tie Break als 3. Satz die Entscheidung bringen, bei dem dann oft auch ein Quäntchen Glück über Sieg oder Niederlage mit entschied. Da wurde durchaus auch die ein oder andere Träne vergossen, die aber mehr als Ansporn dienen sollte, weiter zu trainieren und das eigene Spiel kontinuierlich weiter zu verbessern.
Interessant war auch zu sehen, dass mehrere Altersklassen durch Spieler/innen aus dem gleichen Verein dominiert wurden, so z.B. belegten in der U14 Jungen gleich drei Jungs vom TC Horhausen die ersten drei Plätze. Hier war im Endspiel zwischen den Zwillingsbrüdern Prangenberg auch ein sportlicher Höhepunkt des Turniers zu sehen. Die beiden lieferten sich ein Duell auf Spitzenniveau in dieser Altersklasse, wobei der ältere Bruder Lukas sich am Ende vor Jonas den Titel sichern konnte.
In der U14 Mädchen konnte sich bei den Dauer-Rivalinnen Jana Bellersheim und Lisanne Klein diesmal die Altenkirchenerin durchsetzen, und freute sich augenscheinlich sehr über ihren Kreismeistertitel. Meisterin der Herzen wurde hier Viola Bukoshi, die zunächst im Halbfinale im CT 10:12 verlor, und sich dann im Spiel um den dritten Platz Finya Müller 11:13 im CT geschlagen geben musste.
Bei den ältesten Jungs konnte Aaron Blach dieses Jahr den Spieß rumdrehen und sich vor Timo Bröker den ersten Platz sichern. Robin Becher wiederholte seinen dritten Platz vom Vorjahr, wird aber sicherlich dafür trainieren im nächsten Jahr Aaron oder Timo von vorne zu verdrängen.
Das Teilnehmer-stärkste Feld waren die U12 Jungen. Hier kämpften 12 tolle Jungs um Titel und Ehren. Nach vier Matchen und zwei Champions-Tie-Breaks konnte sich der nervenstarke Brachbacher Paul Tröster gegen den an drei gesetzten Mika Weber durchsetzen, der seinerseits zuvor den an eins gesetzten Janne Noah Rössling bezwungen hatte.
Hoch erfreut war Turnierleiter Armin Ruthardt auch über die 15 Meldungen bei den noch ganz jungen U10 Mädchen und Jungs. Hier waren etliche Talente am Start, von denen man in den kommenden Jahren sicherlich noch mehr hören wird. Hier machte sich Gergö Biro von der ASG Altenkirchen dann gleich selbst das größte Geschenk am Tag seines 10. Geburtstages. Er erspielte sich den Titel im Finale gegen den starken Samuel Schnabel vom TV Westerburg. Dafür bekam er dann bei der Siegerehrung sogar noch ein Ständchen gesungen.
Neben wunderschönen Pokalen, gestiftet von der Sparkasse Westerwald-Sieg, konnten durch freundliche Spenden der Zahnarztpraxis Michael Paare sowie der TAW – Tennis Akademie Westerwald, zusätzlich Preise und Geschenke im Wert von rund 1.000 Euro an die Spieler/innen verteilt werden. Dafür bedankte sich der Vorsitzende der ASG Tennisabteilung Thomas Düber ebenso, wie bei Frank Raddatz vom vereinseigenen Restaurant Gratini. Die zweitweise über 150 Besucher wurden zwei Tage lang hervorragend mit abwechslungsreichem Essen, Eis und kühlen Getränken versorgt. Schon jetzt freut man sich allerseits auf die dritte Auflage im nächsten Jahr. Andrej Schalk, der Erste Jugendwart der ASG Altenkirchen bezeichnet die diesjährigen Kreisjugendmeisterschaften als vollen Erfolg. „Es waren 40 Prozent mehr Meldungen als letztes Jahr zu verzeichnen. Darauf können wir die nächsten Jahre im Tennissport gut aufbauen. Dieser Zuwachs in der Jugendarbeit ist auch vor allem Armin Ruthardt mit seiner Tennisschule TAW zu verdanken, der mit seinem Team tolle Arbeit geleistet hat!“, so Schalk. (anro) Foto: ASG Tennis
Ergebnisse:
U16/18 Jungen
- Platz Aaron Blach, TC Bad Marienberg, Timo Bröker, TC RW Flammersfeld, 3. Robin Becher, TFR BR Wissen, 4. Platz Erik Krause, TC Bad Marienberg
U16/18 Mädchen
- Platz Johanna Kober, TC 85 Rosenheim, 2. Platz Alison Alt, TC GW Wissen, 3. Platz Marion Alt, TC GW Wissen
U14 Jungen
- Platz Lukas Prangenberg, TC Horhausen, 2. Platz Jonas Prangenberg, TC Horhausen, 3. Platz Elias Lorek, TC Horhausen, 4. Platz Max Marenbach, ASG Altenkirchen
U14 Mädchen
- Platz Jana Bellersheim, ASG Altenkirchen, 2. Platz Lisanne Klein, TC Bad Marienberg, 3. Platz Finya Müller, TC Siershahn, 4. Platz Viola Bukoshi, ASG Altenkirchen
U12 Jungen
- Platz Paul Tröster, TC Brachbach, 2. Platz Mika Weber, TC BW Herschbach, 3. Platz Paul Wimmer, TC Müschenbach, 4. Platz Janne Noah Rössling, TC Müschenbach
U12 Jungen Nebenrunde
- Platz Gleb Gass, ASG Altenkirchen, 2. Platz Malte Horn, ASG Altenkirchen, 3. Platz Colin Bracke, ASG Altenkirchen, 4. Platz Nils Apelt ASG Altenkirchen
U12 Mädchen
- Platz Lisa Brak, TC Bad Marienberg, 2. Platz Nathalie Betker, TC Daaden, 3. Platz Sofia Brak, TC Bad Marienberg, 4. Platz Sina Meier, ASG Altenkirchen
U10 Jungen
- Platz Gergö Biro, ASG Altenkirchen, 2. Platz Samuel Schnabel, TV Westerburg, 3. Platz Andras Szakacs, TC 85 Rosenheim, 4. Platz Louis Wiesmaier, TC Müschenbach
U10 Jungen Nebenrunde
- Platz Rafael Lorek, TuS Hachenburg, 2. Platz Ben Paare, ASG Altenkirchen, 3. Platz Levi Wiens, ASG Altenkirchen, 3. Platz Tom Bender, ASG Altenkirchen
U10 Mädchen
- Platz Noemi Müller, TV Westerburg, 2. Platz Hannah Schuy TV Westerburg, 3. Platz Selina Siefen, TC 85 Rosenheim, 4. Platz Liv Otterbach, TC Wahlrod
Foto: Die Kreisjugendmeister 2019 in Altenkirchen und Westerwald