Mitgliederversammlung des FHC Oberirsen – Neuauflage des Oktoberfestes

- 001 BK 13.03.10 - 2635 Oberirsen - FHC JvOBERIRSEN – FHC Oberirsen im stetigen Aufwind – Oktoberfest wird auch 2013 gefeiert – - 001 BK 13.03.04 - 6218 Oberirsen - BunterabendDie Mitgliederversammlung des FHC Oberirsen wies keine große Tagesordnung auf, beinhaltete die Jahresberichte und Entlastung des Vorstandes. Nach genau 33 Minuten war der Kuchen gegessen, die Jahresmitgliederversammlung Geschichte. Vorsitzender Dirk Hassel Hieß seine Vereinsmitglieder willkommen, unter ihnen auch Ortsbürgermeister Wilfried Stahl, gab einen kurzen Abriss des Jahresgeschehens und lobte die gute Zusammenarbeit im Vorstand. Bernd Wacker stellte die sportlichen Aktivitäten etwas genauer vor und kam zum Fazit, dass in der neuen Saison sich ruhig etwas mehr Spieler am Spielbetrieb beteiligen dürfen. Erfreulich nannte er die Beteiligung einiger jüngerer Mitglieder an der Mitgliederversammlung. Harald Schäfer oblag es als Kassierer die Finanzlage darzustellen. Geprüft wurde die Kasse von Manfred Engelbert und Raimund Werning. Engelbert trug den Prüfbericht vor, nannte die vorgefundenen Unterlagen beispielhaft geführt und beantragte die Entlastung des Vorstandes. Dem wurde einstimmig entsprochen. Im laufenden Jahr will der FHC Oberirsen neue Trainingsanzüge beschaffen. Ein Muster wurde vorgestellt und nach kurzer Beratung angenommen. Der Eigenanteil der Mitglieder am Trainingsanzugserwerb soll 20 Euro betragen. Für zwei Bestellungstermine wird vom Vorstand noch ein Rundschreiben ergehen. Als Spieler des Jahres wurden vier Spieler in diesem Jahr geehrt: Michel Deneu, Bernd Wacker, Fabian Schumacher und Sven Marenbach. Auch Egon Bergmann wurde für seinen unermüdlichen Einsatz geehrt. An Aktivitäten soll es in diesem Jahr nicht fehlen. Das Maifest wird gebührend gefeiert, das eigene Hobbyturnier veranstaltet. Der erste Tag ist ein gesellschaftlicher Tag. Der zweite Tag befasst sich ausschließlich mit dem sportlichen Geschehen. Da das Oktoberfest zum 40jährigen Bestehen des FHC ein großer Erfolg war, soll dieses am 20. September wiederholt werden. Das Bürgerhaus wird wieder in blau-weiß erstrahlen. Ende Oktober vergangenen Jahres hatte Dani Castillo richtig Schwung in das Oktoberfest gebracht. In dessen Rahmen wurden auch die Gründungsmitglieder vom Vorsitzenden Dirk Hassel geehrt. Zu Ehren kamen: Fred Klaphecke, der von 1982 bis 2010 Vorsitzender des FHC War, Wilfried Stahl, Günter Marenbach, Heinz-Joachim Deneu, Günter Jung, Udo Kehl, erhielt auf der Jahresversammlung seine Ehrung, Harald Schäfer und Berthold Grab. Die Ehrung für 25jährige Mitgliedschaft erfuhr Helmut Müller. Ihre Preise erhielten in dem Zusammenhang auch die Gewinner des Luftballonwettbewerbes. Zum Abschluss der Mitgliedersammlung wurde einstimmig beschlossen die Mitgliedsbeiträge im jetzigen Stand zu belassen. In die Planung soll ein Tagesausflug genommen werden. Mit einem kleinen Imbiss wurde die kurzweilige Mitgliederversammlung abgeschlossen und abgerundet. (wwa) Fotos: Rewa/Wachow

 

Beitrag teilen