114 Personen legten Prüfung zum Deutschen Sportabzeichen bei der ASG Altenkirchen ab
HELMENZEN – Traditionelle Überreichung des Deutschen Sportabzeichen 2012 – Alljährlich veranstaltet die Abteilung Breitensport unter der Leitung von Gaby Sauer eine Winterwanderung im Bereich Altenkirchens. Was am frühen Sonntagmorgen beginnt endet mit einem gemeinsamen Essen und der abschließenden Vergabe der Deutschen Sportabzeichen. Abteilungsleiterin Sauer und Jürgen Janke nahmen ebenso traditionell wie die Winterwanderung und die Absolvierung der Übungen und Disziplinen zum Erreichen des Deutschen Sportabzeichens, die Überreichung der Urkunden und Ndeln zum Deutschen Sportabzeichen. Letztmalig wurde auch das Bayerische Sportabzeichen vergeben. 114 Personen legten bei der ASG Altenkirchen ihre Prüfungen zum Deutschen Sportabzeichen ab. Das Deutsche Sportabzeichen in Gold erreichten: Becker, Nils (1.), Cholewa, Jennifer (1.), Fuchs, Lea D. (1), Grabowski, Patrick (1.), Ochsenbrücher, Bernd (1.), Peer, Martina (1.), Potthoff, Tim (1.), Sander, Linda (1.), Hees, Jürgen (2.), Kemper, Christian (2.), Matron, Inge (2.), Scholl, Katja (2.), Schumacher, Petra (2.), Vinson, Thomas (2.), Asbach, Claudia (3.), Hartschen, Angelika (3.), Janke, Tobias (3.), Johannes, Claudia (3.), Asbach, Uwe (4.), Eicker, Esther (4.), Hoschatt, Ljubica (4.), Molenda, Kai (4.), Vorspohl, Wolfgang (4.), Seiler, Adolf (4.), Beck, Georg (5.), Fränzel, Gisela (5.), Hoschatt, Manfred (5.), Janke, Dr. Christof (5), Matron, Dr. Werner (5.), Müller, Anja (5.), Schneider, Tina (5.), Nohl, Sandra (6.), Bäcker, Silja (7.), Hammer, Antje (7.), Mürset, Annegret (8.), Hanke, Jutta (10.) mit Zahl, Heinemann, Ulrich (10.) mit Zahl, Müller, Ernst (10.) mit Zahl, Förster, Lutz (11.), Fischer, Dr. Erhard (14.), Mann, Hannelore (14.), Pieritz, Dr. Ulf (14.), Hönnemann, Bernd (16.), Adorf, Eleonore (17.), Radermacher, Helma (18.), Schramm, Rainer (20.), mi Zahl, Zander, Rainer (20.) mit Zahl, Klöcker, Michael (22.), Epperlein, Christoph (23.), Ließfeld, Jan (23.), Weiß, Franz (25.) mit Zahl, Weiß, Rosa (26.), Gratz, Thomas (28.), Seeger, Axel (28.), Adorf, Friedhelm (29.), Janke, Jürgen (29.), Sauer, Gaby (32.), Euler, Werner ( 32.), Janke, Hilde (35.) mit Zahl, Pfeiffer, Karl-Heinz (36.), Rößling, Herbert (46.). In der Gymnastikgruppe Damen waren es elf Personen: Abel, Doris 4. Silber, Weber-G., Gudrun 4. Silber, Ludwig, Christa 4. Silber, Pauschert-M., Sabine 4. Silber, Heilmann, Kerstin 5. Gold, Weinstock, Vera 5. Gold, Kunert, Susanne 6. Gold, Hopp, Iris 10. Gold mit Zahl, Renji, Karin 12. Gold, Lingenbrink, Marion 13. Gold, Klein, Carmen 16. Gold mit Zahl. Die Damen erreichten viermal Silber und siebenmal Gold. In der Summe erreichten die Erwachsenen 72 Sportabzeichen: 14 Bronze, 14 Silber und 44 Gold.
In der Schwimmgruppe wurden 19 Sportabzeichen erreicht: Zöller, Andrea (5.), Barahoua, Sarah (5.), Beel, Florian (2.), Beel, Jessica (1), Beer, Fabian (2.), Beer, Lena (1.), Beer, Phillip (1.), Graben, Niklas (2.), Graben, Phillip (2.), Kraemer, Josephine (2.), Martin, David (1.), Pasler, Janina (2.), Pasler, Joshua (1.), Peter, Antonia (1.), Priss, Johann (1.), Schneider, Annabel (2.), Walkenbach, Charlotte (2.), Zöller, Antonia (5.), Zöller, Max (5.). In der Schüler- und Jugendgruppe: Asbach, Marc (6.), Braun, Julia (1.), Ditscheid, Milena (1.), Fuhrmann, Tim (1.), Grabowski, Lena (2.), Gritzan, Amelie (1.), Hassel, Jacob (3.), Jendroßek, Alina (3.), Jendroßek, Jonas (4.), Kölbach, Julius (1.), Lieb, Maja (3.), Lieb, Katharina (2.), Müller, Laura (1.), Müller, Patrizia (8.), Müller, Phillip (5.), Nohl, Jan-Niklas (6.), Pfeiffer, Sarah (4.), Scholl, Pierre (9.), Scholl, Vincent (10.), Sonntag, Björn (1.), Sonntag, Maja (2.), Thiel, Colin (1.), Weber, Cindy (8.) und Zulauf, Gabriel (2.).
Das Bayerische Sportleistungsabzeichen erreichten: Hönnemann, Bernd 13.Wiederholung, Euler, Werner 17.Wiederholung und Adorf, Friedhelm 21.Wiederholung. Das Deutsche Familiensportabzeichen 2012 erarbeiteten sich sieben Familien. Dort starten immer ein Erwachsener und zwei Kinder. Hoschatt-Potthoff (1.), Matron-Bäcker (1.), Zöller-Fränzel (5.), Müller, Sörth (5.), Adorf-Scholl (9.), Janke (10.) und Rößling (17.). Jürgen Janke hob bei der Verleihung besonders die Teilnehmerzahl hervor. In der jüngsten Zeit erfreue man sich über eine steigende Zahl von Teilnehmern. In 2012 legten bei der ASG Altenkirchen 114 Personen das Deutsche Sportabzeichen ab. 2011 waren es: 110, 2010: 99, 2009: 106, 2008: 225, 2007: 61, 2006: 61, 2005: 59 und 2004: 60. Den Ehard Marenbach Wanderpokal überreichte Gaby Sauer, die diesen Wanderpokal im Vorjahr zugesprochen bekam, an Bernd Hönnemann. (wwa) Fotos: Wachow