MITTELHOF – Defibrillatoren können Menschenleben retten
MITTELHOF – Defibrillatoren können Menschenleben retten – Defibrillatoren können Menschenleben retten. Dies weiß man auch in der Stadt Wissen, weshalb entsprechende Geräte im Rathaus, dem Kulturwerk oder der Kreissparkasse zu finden sind. Vor einiger Zeit haben sich auch einige Bewohner des Mobilheimparks der Fürstlichen Verwaltung in der Ortsgemeinde Mittelhof mit diesem Thema beschäftigt. Man fragte bei der Verwaltung an, ob die
Anschaffung eines Defibrillators möglich wäre. Aus Kostengründen erging jedoch eine Absage. Einer der Initiatoren, Wolfgang Pippel, suchte dann nach Mitstreitern, welche das Gerät finanzieren möchten. Insgesamt neun Parkbewohner machten mit und beauftragten Pippel mit der Suche nach einem geeigneten Defibrillator. Nach intensiven Recherchen wurde Pippel fündig, kaufte das Gerät und legte die Kosten auf die Initiative um. Hier die Namen: Babsi und Wolfgang Pippel, Renate Lehnert und Norbert Wahl, Eva und Peter Wolf, Ingrid Kuhl sowie Christa und Uwe Schernus.
Das Gerät ist in ein „Defi-Kataster“ aufgenommen worden und hängt öffentlich zugänglich im Eingangsbereich der Pippels mitten im Mobilheimpark. Eine Alarmanlage soll verhindern, dass sich Unbefugte daran vergreifen. Alle Hilfesuchende aus der Umgebung können hier schnelle Unterstützung bekommen. Nach dem Einschalten des Geräts erfährt der Ersthelfer deutlich vernehmbar was für den Patienten zu tun ist. „Man kann praktisch nichts falsch machen“, so Mitinitiator Uwe Schernus.
Zum Einsatz kommen Defibrillatoren bei Herzkammerflimmern. Sie erhöhen die Chancen bei einer Herz-Lunge-Wiederbelebung beträchtlich, können sie aber nicht ersetzen. Das Gerät gibt Stromstöße ab, die den Herzrhythmus wiederherstellen. Im Ernstfall muss parallel dazu umgehend ein Notarzt verständigt werden. Die Initiatoren würden sich freuen, wenn Hilfsorganisationen wie DRK oder Malteser im Mobilheimpark entsprechende Schulungen für interessierte Bewohner durchführen könnten. Im Übrigen hofft man, dass dieser, in Eigenleistung angeschaffte, Defibrillator niemals in Anspruch genommen werden muss. (pr.)