ALTENKIRCHEN – DRK Seniorenzentrum Altenkirchen

ALTENKIRCHEN – DRK Seniorenzentrum Altenkirchen – „Musik tut gut und verbindet“ so auch im DRK Seniorenzentrum Altenkirchen. Ein ganz besonderes Geschenk übermittelte der Chor der Neuapostolischen Kirchengemeinde den Bewohnerinnen und Bewohnern im Dezember. Der Chor unter der Leitung von Ella Asselborn trat im Café Mocca mit wunderschönen Melodien auf. Die Lieder wurden so harmonisch und klangvoll vorgetragen, dazu noch instrumental auf dem Klavier und mit zwei Violinen untermalt, so dass eine ganz besonders festliche Stimmung im Café Mocca zu spüren war. Heitere Momente gehörten ebenso zu diesem Auftritt, als ein Gedicht vorgetragen wurde von der „guten alten Zeit“, wo sich die Großmutter noch ohne technische Errungenschaften zu helfen wusste.

Auch im Januar gab es einen musikalischen Nachmittag für die Bewohner, denn um die Zusammengehörigkeit zu stärken, bieten viele christliche Gemeinden die Allianz-Gebetswoche an. Dazu gehören dann Liedervorträge und gemeinsames Beten. So geschehen auch im DRK SZ Altenkirchen. Gern sangen die Bewohner mit den Frauen der Allianz gemeinsame Kirchenlieder, die auf dem Klavier und mit einer Gitarre melodisch begleitet wurden. Aufmerksam hörte man sich auch eine Andacht an mit Gedanken aus dem Brief des Paulus an die Epheser zum Thema „Verständnis füreinander haben“. Mit einer gemütlichen Kaffeerunde fanden beide Nachmittage einen vergnüglichen Abschluss. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön sowohl an Ella Asselborn und die Chormitglieder der Neuapostolischen Kirchengemeinde als auch an Renate Pitsch mit den Damen der Allianz-Gebetswoche. (anar) Fotos: DRK SZ

Beitrag teilen