Vorstandspitze des MSC Altenkirchen bestätigt – Kurt Jungmann wird Ehrenmitglied
EICHELHARDT – Vorstandspitze des MSC Altenkirchen im Amt bestätigt. Kurt Jungmann wird Ehrenmitglied- Die Mitglieder des Motorsportvereins Altenkirchen (MSC Altenkirchen e. V. im ADAC) trafen sich im Vereinslokal, Gaststätte Lindenhof in Eichelhardt, zur Jahreshauptversammlung. Vorsitzender Armin Becker war mit der Beteiligung von 31 Mitgliedern an der Versammlung sehr zufrieden. Er berichtete von einer gleichbleibenden Mitgliederzahl im Verein. An jungen Nachwuchskräften fehlt es dem Verein nicht. Er erwähnte besonders die Agilität, mit der der Nachwuchs des MSC zu Werke geht und betonte besonders die gute Zusammenarbeit zwischen Alt und Jung. Sicherlich liege die gute Nachwuchssituation auch an den attraktiven Veranstaltungen die übers Jahr hinweg begleitet oder selbst durchgeführt werden.
Im Bericht des Sportleiters Burkhard Asbach wurden auf die einzelnen Veranstaltungen eingegangen. ADAC Westerwald Rallye, Eichelhardt/ Berod/ Heupelzen, mit ca. 120 Sportwarten, Rallye WM in und um Trier, mit ca. 40 Sportwarten sowie Mitgliedern des MSC in der Rallyeleitung. Eifel Rallye Festival in und um Daun, unter Schirmherrschaft von Walter Röhrl, mit ca. 35 Sportwarten sowie einer WP- Leitung des MSC AK. ADAC Mittelrhein-Classic in Koblenz, mit drei Helfern, ADAC Fahrradturnier in der Erich Kästner Schule in AK, mit 25 Sportwarten, ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt, Flammersfeld, mit ca. 60 Sportwarten und ADAC Touristikfahrt übers ganze Jahr. Asbach bedankte sich für die gute Arbeit bei den Mitgliedern und wünschte sich auch für dieses Jahr wieder eine rege Beteiligung. Im Anschluß teilte Asbach die Veranstaltungstermine mit.
Der Kassenbericht wurde vorgetragen von Schatzmeister Erhard Jung. Er bescheinigte dem Verein eine gute finanzielle Lage. Der Vorstand wurde ordnungsgemäß für seine Tätigkeit im letzten Jahr entlastet. Bei den turnusmäßigen Wahlen zum Vorstand wurden als 1. Vorsitzender Armin Becker, als Sportleiter Burkhard Asbach und als Beisitzer Christian Schneider in ihren Ämtern bestätigt. Schatzmeister Erhard Jung schied nach 33 Jahren Kassenführung aus Altersgründen aus dem Vorstand aus. Armin Becker dankte ihm für die erwiesenen Dienste für den Verein und übergab ein Präsent. Als neuer Schatzmeister wurde Sebastian Behner einstimmig gewählt. Bereits im letzten Jahr schied Schriftführer Kurt Jungmann nach 38 Jahren Vorstandsarbeit auf eigenen Wunsch aus. Er wurde zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt. Als sein Nachfolger wurde Christiana Becker gewählt. Ebenso beendete Fritz Walter Vohl seine langjährige Vorstandsarbeit als zweiter Vorsitzender. In dieses Amt folgt ihm Eckhard Weber. Armin Becker dankte den beiden Ausgeschiedenen für ihre langjährige Treue mit einem Präsent. Auch die aktiven Sportler im MSC Altenkirchen kamen nicht zu kurz. Nach der Versammlung überreichte Sportleiter Burkhard Asbach Pokale an die Besten der Clubmeisterschaft: 1.Platz: Thomas Stengl, Eichen; 2.Platz Fritz Walter Vohl, Berod; sowie auf
den 3. Plätzen punktgleich Friedel Wagner, Berod und Gerold Eckenbach, Borod. Sie waren in der abgelaufenen Saison im Rallye-, Rundstrecken- und Touristischen Bereich unterwegs.
(v.l.n.r.) Friedel Wagner, Christiana Becker, Eckhard Weber, Christian Schneider, Burkhard Asbach, Sebastian Behner, Armin Becker