Fahrrad- und Fußweg an der B 256 nimmt Gestalt an
SCHÜRDT – Licht am Ende des Tunnels ist in Sicht.
Gemeint ist der Fahrradweg neben der B 256. Es grenzt an ein Wunder, so die Bürger in den Ortschaften an der B 256, von Flammersfeld bis Obernau, dass hier noch nichts Schlimmeres geschehen ist. Die Fahrradfahrer und Fußgänger die sich zwischen Flammersfeld und Obernau bewegen, schweben immer in höchster Gefahr. Die Strecke ist stark befahren und führt einen Großteil auch durch bewaldete Gegend. Im Zuge der Streckenumlegung und der Deckenerneuerung der B 256 im Bereich Schürdt, wird auch der Fahrrad- und Fußweg, den es früher dort schon einmal gab und der im Laufe der letzten drei Jahrzehnte nicht mehr gepflegt und somit zugewachsen und unpassierbar wurde, wird von Grund auf erneuert. Die Streckenführung wird jetzt Zug um Zug freigeschnitten, ausgekoffert und befestigt. Wenn der weitere Streckenausbau von Schürdt nach Obernau erfolgt wird der Fahrradweg bereits fertig sein. (wwa) Fotos: Wachow
Gemeint ist der Fahrradweg neben der B 256. Es grenzt an ein Wunder, so die Bürger in den Ortschaften an der B 256, von Flammersfeld bis Obernau, dass hier noch nichts Schlimmeres geschehen ist. Die Fahrradfahrer und Fußgänger die sich zwischen Flammersfeld und Obernau bewegen, schweben immer in höchster Gefahr. Die Strecke ist stark befahren und führt einen Großteil auch durch bewaldete Gegend. Im Zuge der Streckenumlegung und der Deckenerneuerung der B 256 im Bereich Schürdt, wird auch der Fahrrad- und Fußweg, den es früher dort schon einmal gab und der im Laufe der letzten drei Jahrzehnte nicht mehr gepflegt und somit zugewachsen und unpassierbar wurde, wird von Grund auf erneuert. Die Streckenführung wird jetzt Zug um Zug freigeschnitten, ausgekoffert und befestigt. Wenn der weitere Streckenausbau von Schürdt nach Obernau erfolgt wird der Fahrradweg bereits fertig sein. (wwa) Fotos: Wachow