FRIESENHAGEN: Kaminbrand in Friesenhagen
FRIESENHAGEN – Kaminbrand in Friesenhagen – Am Sonntagabend, 24. Februar, um 20:34 Uhr wurden die Feuerwehren Friesenhagen, Harbach, die Funkeinsatzzentrale Kirchen, die Drehleiter der Feuerwehr Freudenberg und der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Kirchen zusammen mit dem Regelrettungsdienst aus Lichtenberg mit dem Stichwort Feuer 2 – Kaminbrand – Einfamilienhaus in Friesenhagen durch die Leitstelle Montabaur alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte der örtlichen Feuerwehr Friesenhagen wurde eine stärkere Rauchentwicklung am Schornstein beobachtet. Die Bewohner hatten wie gewohnt den Kaminofen im Erdgeschoss mit Holz befeuert. Es wurde bemerkt, dass das Ofenrohr sehr stark erhitzte und im Wohnbereich zusätzlich Rauchaustritt stattfand. Daraufhin hat der Hausbesitzer den Notruf abgesetzt.
Der erste Angriffstrupp der Feuerwehr Friesenhagen entfernte das Brandgut aus dem Kaminofen und kontrollierte nach bereits getätigten Belüftungsmaßnahmen durch den Bewohner, die Raumluft mit einem CO Warner. Es wurden keine erhöhten Grenzwerte mehr festgestellt.
Mit der Wärmebildkamera wurde der gesamte Kamin in allen Geschossen kontrolliert, ebenso von außen mit der Drehleiter der Feuerwehr Freudenberg. Der mit alarmierte Bezirksschornsteinfegermeister Michael Wuttke kehrte anschließend den kompletten Kamin.
Der Einsatzleiter Thomas Wickler (Feuerwehr Friesenhagen) konnte somit gegen 21:30 Uhr die Einsatzstelle an Herrn Wuttke übergeben. Verletzt wurde niemand und es kam zu keinem Gebäudeschaden. (kodi) Fotos: „PuMa Feuerwehr VG Kirchen“