DLRG Vorstand in seiner Arbeit bestätigt
ALTENKIRCHEN – DLRG Vorstand in seiner Arbeit bestätigt – Schwimmverein blickt bei seiner Mitgliederversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurück und plant das kommende Jahr – Am Freitag, den 15. Februar 2019 lud der ortsansässige Schwimmverein – DLRG Altenkirchen – in den Westerwälder Hof zur Jahreshauptversammlung ein. Neben den Berichten aus 2018 der einzelnen Ressortleiter, besprachen der Vorstand und die Teilnehmer für das Jahr 2019 bevorstehende Wettkämpfe und Events. In knapp zwei Wochen wird die DLRG Altenkirchen wieder als Gruppe bei dem Karnevalszug zu sehen sein. Im März finden in Wirges und Altenkirchen die Bezirkswettkämpfe statt. Ein Rettungscamp ist von den Jugendwarten für den Sommer in Planung. Außerdem wurde Rückblickend für die Anmeldung im vergangenen Herbst die Kleinkinderschwimmkurssituation besprochen. Die große Resonanz und Nachfrage des Kurses freut den Verein und wurde auch von Bezirksleiter Henner Mattheus und Dr. Michael Weber – Vorsitzender des Sportbund Rheinlandes Altenkirchen gelobt.
Außerdem fanden viele Ehrungen statt. Mit dem Mitgliedschaftsabzeichen in Bronze (10 Jahre) wurden Elisabeth Hein, Selina Fischer, Lorena Schwientek, Maja Schmidt, Leon Kohlhaas, Tom Kohlhaas, Achim Kuhn und Elias Lang geehrt. Stefanie Birkenbeul, Marcel Hörter, Florian Sande, Jakob Jung, Franziska Kuchhäuser, Jana Pflicht, Carlo Müller-Hopp, Melanie Weiß und Ralf Keilhauer erhielten nach 25 Jahren treue Mitgliedschaft das Mitgliedschaftsabzeichen in Silber. Geehrt wurden außerdem Ralf Haas, Nico Asbach, Lara Hammer, Marcel Hörter, Jasmin Jünger und Maike Löhr mit dem Verdienstabzeichen in Silber.
Fabian Fuchs erhielt die silberne Ehrennadel des Sportbundes Rheinland e.V., überreicht durch Dr. Michael Weber, in Würdigung besonderer Verdienste um die Förderung des Sportes. (japf) Fotos: DLRG AK