Karnevals- und Prinzenempfang der CDU in Unkel

REGION/UNKEL – Karnevals- und Prinzenempfang der CDU in Unkel – Der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hatte zum neunten Karnevals- und Prinzenempfang seiner Partei ins Unkeler Center-Forum eingeladen. Von Nah und Fern waren die Tollitäten und ihr Anhang ins Forum nach Unkel gekommen. Hatten auch nicht alle Vereine diesmal einen Prinzen oder eine Prinzessin dabei, tat das der Stimmung keinen Abbruch. Als erste Gruppe stand der Prinz Christian von Altenkirchen auf der Bühne gefolgt vom Neuwieder Prinzenpaar. Inzwischen hatte sich auch die Politische Prominenz aus Berlin und Mainz eingefunden. Zahlreiche Bürgermeister und Beigeordnete mischten sich unter die Tollitäten aus dem Westerwald, dem Wiedtal und der Rheingemeinden. CDU Fraktionsführer Christian Baldauf tat sich anfangs etwas schwer mit dem Alaaf rufen. Unterstützt von CDU Frontfrau und Landtagsabgeordneter Ellen Demuth, Landrat Achim Hallerbach und seinem Beigeordneten Michael Mahlert klappte das aber dann wenig später ganz gut. Zum ersten Mal war auch SPD Bürgermeister Guido Job aus Bad Hönningen beim Karnevalsempfang in Unkel. Als Prinz im Jubiläumsjahr 1.000 Jahre Hönningen tanzt er nun durch die Säle der Region. Die größte Gruppe kam aus Windhagen, der Heimatgemeinde von Erwin Rüddel. Neben dem Prinzenpaar und seinem Gefolge hatten die Wenter auch ihre Flöhe mitgebracht, die mit ihrem Gardetanz für viel Beifall sorgten. War das gemeinschaftliche Foto wegen der Kinder etwas vorgezogen, feierten die Jecken aus Westerwald bis Rheintal noch einige schöne Stunden bei kölscher Musik und Rheinischem Frohsinn. Fotos: Team wwa

Beitrag teilen