Närrischer Fahrplan für Willroth

WILLROTH – Närrischer Fahrplan für Willroth – „Janz Wernd steht kopf on de Wernder Schacht och!“ – Ab Weiberfastnacht bis Rosenmontag sind die Willrother der Wahnsinn – KG wartet wieder mit närrischer Spitzenklasse auf! – Ab Möhnendonnerstag (28. Februar) bis Rosenmontagabend (4. März) steht ganz Willroth wieder kopf. Der Wernder Karneval zählt zu den Highlights der Region, diesseits und jenseits der Autobahn (A 3). Die KG Willroth e.V. ist beliebt und hat einen guten Ruf. Die Vorbereitungen für die tollen Tage gehen in den Endspurt.

Möhensitzung mit anschließendem Möhnenball

Das Programm der Möhnensitzung in der beheizten Festhalle am Sportplatz startet um 15:11 Uhr (Einlass ab 13:11 Uhr). Die närrischen Damen wollen so richtig auf die Pauke hauen. Mit von der Partie sind unter anderem die „Schöneberger Borsteinschwalben“ (Männerballett) und mit Heimvorteil das Willrother Männerballett.  Im Anschluss an den Möhnenkaffee, zu dem nur die Damen zutritt haben, laden die Wernder Möhnen ab 20:11 Uhr zum Möhnenball auch die Herren der Schöpfung ein, um den ersten Tag des Wernder Karnevals mit der Partyband „California“ so richtig abzufeiern.

„Wernder Schacht-Sause“ am Freitag

Mal kein Karneval! Am Freitag, 1. März, Einlass ab 19:11 Uhr (ab 16 Jahre) rollt die „Wernder Schacht-Sause“ mit der  Coverband Saint mit einem tollem Bühnen Programm über die Narrenrampe. Abfeiern bei bester Live-Musik ist angesagt.

Kinderkarneval am Samstag

Am Samstag, 2. März, ab 14.11 Uhr haben die kleinen Willrother Jecken ihren großen Tag. Dann heißt es Kinderkarneval mit großer Tombola (rauchfreie Veranstaltung), Eintritt frei. Mit neuen frischen Ideen erfolgte die Programmplanung von Tobi Tross und Jamila Becker, die auch den Nachmittag moderieren werden.

Große Prunksitzung

Höhepunkt im Willrother Karnevalsgeschehen ist die große Prunksitzung am Sonntag, 3. März, ab 19.11 Uhr, in der beheizten Festhalle am Fest- und Sportplatz. Mit „voller Kraft voraus“ werden die Sitzungspräsidenten Uwe Eul, seines Zeichens auch 1. Vorsitzender der KG Willroth, und Bernd Eul wieder unter dem Motto: „Mir blaiwen dran“ durch das Programm der großen Prunksitzung führen. Gestartet werden jede Menge „Jecke Raketen“ mit den Willrother Nachwuchs-Tanzgruppen, die die Karnevals-Brauchtumspflege voller Elan ergänzen, um die Geschichte des Wernder Karnevals weiter zu schreiben. Die Rakete steigt weiter mit den Partygästen in die Höhe, mit Livebands (darunter „Schäl Pänz“), Show-Tanzgruppen und Aufführungen bis in die Morgenstunden.

Am Montag, 4. März heißt es dann schließlich noch ab 15:11 Uhr: „Noh`m Zuch Danz“, Karnevalsparty nach dem Rosenmontagszug in Horhausen, der Eintritt ist frei. Veranstalter der närrischen Tage ist die Willrother Vereinsgemeinschaft. Weitere Infos unter www.kg-willroth.de Foto: R. Wachow

Beitrag teilen