Ausstellung „Im Fluss“ des Künstlers Mircea Handabura

KREIS NEUWIED – Ausstellung „Im Fluss“ des Künstlers Mircea Handabura im Kreishaus Neuwied – Zahlreiche Gäste begrüßte Landrat Achim Hallerbach zur Vernissage der Ausstellung „Im Fluss“ des Künstlers Mircea Handabura im Kunstflur des Kreishauses Neuwied. Der Landrat ging in seinen Begrüßungsworten auch auf das Konzept des Kunstflures im Eingangsbereich der Kreisverwaltung ein: Das Angebot, vielen verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern einen Raum zu geben ihre Werke auszustellen und damit ein breites Spektrum unterschiedlicher künstlerischer Schwerpunkte, Einflüsse und Stilrichtungen zu zeigen. Und dieses Spektrum einem kunstinteressierten und zugleich auch breiten „Zufallspublikum“ zugänglich zu machen.

Die Literaturwissenschaftlerin Dr. Lieselotte Sauer-Kaulbach, die mit den Werken des Künstlers vertraut ist, sprach die Einführungsworte zur Ausstellung. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung durch Alexander Reffgen am Saxophon.

Gezeigt werden in dieser Ausstellung  Werke, die in dem Zeitraum von 2004 bis heute entstanden sind. Das Thema „Fluss“ findet sich in allen Arbeiten wieder. Die überwiegend in Acrylfarben gearbeiteten Gemälde tragen Titel wie Rheinblick 1 oder Donaudelta 1. Zu sehen sind Bilderserien zum Motiv „Nebel am Fluss“, „im Fluss“ oder „Werth“. Mircea Handabura, der als Architekt in Rengsdorf und Koblenz arbeitet, nutzt die Freiheit der Kunst, wie Dr. Sauer-Kaulbach auch in ihrer Einführungsrede feststellte, als Ausgleich zu seiner Arbeit. Mircea Handabura ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft bildender Künstler am Mittelrhein (AKM). Regelmäßig hat er seit 2013 an den Jahreskunstausstellungen des Roentgen-Museums teilgenommen.

Die Ausstellung in der Kreisverwaltung Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 9, 56564 Neuwied, wird dort bis zum 19. Mai 2019 präsentiert. Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8-12 Uhr, zusätzlich. Di. und Do. 14-16 Uhr.

Foto: (v.l.): Norbert Oster, Bernd Willscheid, Rosina Kusche-Knirsch, Mircea Handabura, Dr. Lieselotte Sauer-Kaulbach, Landrat Achim Hallerbach, Alexander Reffgen

Beitrag teilen