Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung Altenkirchen
ALTENKIRCHEN – Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung Altenkirchen lädt zum ersten regionalen Peer-Netzwerktreffen ein – Im Mai letzten Jahres ist die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) in Trägerschaft des Diakonischen Werks Altenkirchen für den Landkreis Altenkirchen an den Start gegangen. Die EUTB berät und unterstützt Menschen mit Behinderung, Menschen die von einer Behinderung bedroht sind und den Kreis der Angehörigen, zu allen Themen der Rehabilitation und Teilhabe, kostenfrei, unabhängig und in verständlicher Sprache.
Ein wichtiger Baustein der EUTB-Beratung ist die Zusammenarbeit mit Betroffenen, sogenannten Peers. Peers sind in diesem Kontext, Menschen, die selbst eine Behinderung oder Erkrankung haben oder Menschen, die Angehörige von Menschen mit einer Behinderung oder Erkrankung sind. Die Beratung von Betroffenen an Betroffene wird Peer-Counseling genannt und ist eine anerkannte Beratungsmethode. Der Grundgedanke ist, dass sich durch die Verbundenheit der ähnlichen Problemlage das Selbstwertgefühl und die Selbstbestimmtheit beim Ratsuchenden verstärken. Die Wahrnehmung des Peer-Beraters als Vorbild wirkt sich motivierend auf die Bewältigung der eigenen Probleme aus und ermöglicht eine intensivere, kritischere Selbstreflexion.
Aus diesem Grund soll das regionale Peer-Netzwerk im Landkreis Altenkirchen, in Kooperation mit der EUTB Altenkirchen, ein zusätzlicher Eckpfeiler sein, um Menschen der o.g. Zielgruppe adäquat zu unterstützen. Innerhalb des Peer-Netzwerkes soll den Teilnehmenden Raum für Austausch, Vernetzung und Weiterbildung (in Form von Workshops) gegeben werden, um anschließend, auf ehrenamtlicher Basis und mit Unterstützung der EUTB, Menschen mit Behinderungen bei Bedarf durch eine Peer-Beratung, ein Höchstmaß an Unabhängigkeit und Teilhabe zu ermöglichen. Dies entspricht der UN-Behindertenrechtskonvention.
Wer Interesse hat, ehrenamtlich tätig zu sein und in einem inklusiven Rahmen regional mitzuwirken, ist herzlich zum ersten Peer-Netzwerktreffen eingeladen. Das Treffen findet am Dienstag, den 12.03.2019 von 14:00 bis 16:00 Uhr im Diakonischen Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, Stadthallenweg 16, 57610 Altenkirchen, im großen Besprechungsraum (Erdgeschoss) statt. Das Netzwerktreffen informiert über den aktuellen Stand der Planung und Vernetzungsmöglichkeiten und will über den Austausch die gemeinsame Weiterentwicklung anregen.
Für die bessere Planung bitten wir um Anmeldung bis zum 20. Februar 2019 bei der EUTB-Beraterin Angela Hartmann (telefonisch unter 02681-800820 oder per Mail an angela.hartmann@diakonie-altenkirchen.de). Die Veranstaltung ist kostenfrei und barrierefrei zugänglich. Fragen zur Veranstaltung beantworten die Organisatoren gerne. Text: Diakonisches Werk Altenkirchen; Foto: Diakonisches Werk Altenkirchen