DLRG Altenkirchen veranstaltet Vereinsmeisterschaften

ALTENKIRCHEN – DLRG Altenkirchen veranstaltet Vereinsmeisterschaften – Die DLRG Ortsgruppe Altenkirchen veranstaltete im Hallenbad Altenkirchen ihre jährlichen Vereinsmeisterschaften, bei denen Schwimmer verschiedener Altersgruppe tolle Ergebnisse erzielten. Die Siegerehrung fand ebenfalls im Schwimmbad statt. Dort gab es Urkunden und Medaillen. – 137 Rettungsschwimmer der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen nahmen wieder an den Clubmeisterschaften im Hallenbad Altenkirchen teil und stellten unter den Augen vieler Zuschauer, Eltern und Freunde ihre Fähigkeiten im Rettungsdreikampf, dem Schnellschwimmen im so genannten Einlagebereich für die Kleinsten, sowie der Familienstaffel eindrucksvoll unter Beweis. Für die Altersklassen ab AK 10 ging es außerdem um die Qualifikation für die diesjährigen Bezirksmeisterschaften.

Der Rettungsdreikampf besteht aus den drei Disziplinen 50m Hindernisschwimmen, 50m Rückenschwimmen und 50m Tauchschwimmen, wobei die Punkte aus den jeweiligen Disziplinen zusammen gerechnet und so der Gewinner der einzelnen Altersklassen, sowie der Gesamtsieger ermittelt werden. In der Gesamtwertung weiblich siegte Angela Grau mit 2003 Punkten vor Geesche Brenncke mit 1986 Punkten und Emily Roos (1980 Punkte). Bei den Männern gewann Jerome Osterkamp mit  2213 Punkten. Zweiter wurde Marcel Hörter (2140 Punkten), dritter Nico Asbach (2115 Punkten).

Bei den kleineren Schwimmern (Altersklasse 2008/2009 und 2010/11) stand nur eine Strecke von 50m (2 Bahnen) in beliebiger Lage an, die meistens in Brust, seltener auch im Kraulstil zurückgelegt wurde. In der Altersklasse 2010/2011 siegte bei den Mädchen Ida Löffert. Zweite wurde Liv Otterbach und dritte Nele Griffel. Bei den Jungen siegte Ben Paare vor Philipp Wecker und Janosch Pauly. Josefine Wassermann gewann in der Altersklasse 2011/2012  vor Great Knobe. Felix Roland siegte bei den Jungs, zweiter wurde Levin Stricker und dritter Robin Nöttgen.
Auch dieses Jahr wurden wieder der und die älteste bzw. jüngste Teilnehmer/in geehrt. Wie in den letzten Jahren, trat bei den Männern Dr. Hartmut Rodina,  bei den Frauen Simone Bellersheim als Älteste an. Jüngster Teilnehmer war Julius Pflicht mit vier Jahren, der in die Fußstapfen seiner Mutter Jana Pflicht trat. Diese war 1993/1994 ebenfalls jüngste Teilnehmerin.

Bei der Familienstaffel nahmen dieses Jahr deutlich weniger teil als in den letzten Jahren, trotzdem brachte sie allen wieder viel Spaß, denn es hieß wieder: Über Wasser halten ist alles. In Zweierteams muss jeweils ein Kind mit seinem Eltern,- bzw. Großelternteil insgesamt 50m zurücklegen, jeder 25m.
Bei den Männern siegte Henry und Harald Bracht, vor Adrian und René Nöttgen sowie Jonathan und Eduard Harder. Bei der weiblichen Konkurrenz schwammen sich Leni und Krisatina Wiesmaier auf den ersten Platz und verdrängten somit die Vorjahressieger Stefanie und Hanna Löffert  auf den zweiten Rang. Dritte wurden Rahel und Rebekka Kroeker. (jpf) Fotos: DLRG AK

Beitrag teilen