Kompetenz im Umgang mit Traumatisierten

ALTENKIRCHEN – Fortbildung: Kompetenz im Umgang mit Traumatisierten – Kompetenz im Umgang mit Traumatisiertenstartet erneut im Haus Felsenkeller am 16. und 17. Februar, von 10:00 bis 17:00 bzw. 10:00 bis 15:00 Uhr. Eine Fortbildung für Frauen und Männer in therapeutischen, beratenden, pädagogischen und medizinischen Arbeitsfeldern sowie Interessierte:

Wenn Menschen ein schwieriges oder schockierendes Erlebnis verkraften müssen, das die Seele überwältigt, ist dies oft nicht (leicht) zu verarbeiten. Dies gilt für Kinder ebenso wie für Erwachsene. Angst, Leere, Verzweiflung oder auch andere unverständliche Reaktionen können die Folge sein. In Arbeitsfeldern mit beratendem oder pädagogischem Kontext werden MitarbeiterInnen mit diesem Thema immer wieder konfrontiert und oft fehlen Grundlageninformationen über die Entstehung eines Traumas und den Umgang mit traumatisierten Menschen.

Wie ist es möglich einzuschätzen, ob eine Traumatisierung vorliegt und wie kann damit im ersten Kontakt sensibel umgegangen werden? Wie kann eine Unterstützung aussehen und welche weiteren Maßnahmen sollten ergriffen werden? Diese Fortbildung mit Anke Pfeffermann basiert auf einer wertschätzenden und achtsamen Grundhaltung. Sie bietet einen geschützten Rahmen, sich mit dem Thema der Traumatisierung auseinanderzusetzen. Durch theoretische Inputs und praxisnahe Übungen werden vielfältige Impulse gegeben. Die Kursgebühr beträgt 90 Euro.

Informationen und Anmeldung im Haus Felsenkeller, Telefon: 02681 986412 und Anmeldetelefon: 02681 803598 (rund um die Uhr) oder unter www.haus-felsenkeller.de. Es wird um eine Anmeldung mindestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn gebeten!

Beitrag teilen