Die Westerwälder Sinfonietta präsentiert Musik von Haydn, Händel, Baumann und mehr

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERAALTENKIRCHEN – Konzertabend am Samstag, 23. Februar in der Kreisverwaltung – Die Westerwälder Sinfonietta präsentiert Musik von Haydn, Händel, Baumann und mehr – Nach längerer Pause ist sie wieder zu hören! Die Westerwälder Sinfonietta lädt für Samstag, 23. Februar, zu einer spannenden Musikstunde in den Saal (111) der Kreisverwaltung Altenkirchen ein. Der zeitliche Bogen spannt sich dabei von Händel (Concerto Grosso) und Telemann (Suite für Flöte und Streichorchester) zur Musik unserer Zeit: Herbert Baumann zieht, in seinen Variationen über ein Thema von Händel, einem schlichten Menuett des Barockmeisters mal ganz andere Kleider an. Franz Solbach schließlich geht der Frage nach, ob auch Streichinstrumente rocken können. Vier Menuette von Joseph Haydn erklingen zu Beginn. War das nicht damals nur reine Gebrauchsmusik, zum Tanzen gedacht, bei der man doch nicht zuhören brauchte? Nicht bei Haydn, meint Franz Solbach, der Leiter der Westerwälder Sinfonietta. Solistin ist Maren Halscheidt, eine der richtig guten Flötistinnen aus der Schmiede von Musikschulleiter Michael Ullrich. Wer Ohren hat zu hören, der höre, was die Westerwälder Sinfonietta am 23. Februar zu sagen hat. Beginn ist um 19 Uhr. Größter Wunsch des Orchesters: Dass alle, die kommen, mit mindestens einem Ohrwurm nach Hause gehen.

Beitrag teilen