Im September mit dem Schiff zum Weinfest nach Leutesdorf

Ungeahnte Schönheiten liegen oft direkt vor der Haustür, sie sind zum Greifen nah, und dennoch kennen viele sie nicht. Die Schönheiten der Heimat wollen die Kooperationspartner des Tourismus-Netzwerkes WLAN, „Weißenthurm, Leutesdorf, Andernach und Neuwied“ den Menschen im Neuwieder Becken näher bringen. Doch das ist nur eine Intention dieser Kooperation. Die andere: Die gesamte Region touristisch vermarkten und landschaftliche Besonderheiten und kulturelle Höhepunkte miteinander verknüpfen. Damit hat WLAN, das im Frühjahr gegründet wurde, der vor wenigen Tagen veröffentlichten Fortschreibung der Tourismusstrategie 2015 quasi vorgegriffen. Denn dieser Leitfaden für Tourismus in Rheinland-Pfalz, der Schwerpunkte setzt bei den Themen Wandern, Radfahren, Wein und Gesundheit, wurde diesen Sommer um das Strategiefeld „Regionalität, Kultur und Natur“ ergänzt. Gefordert werden vom Land mehr regionale Netzwerke, um Rheinland-Pfalz als Reiseziel noch interessanter zu machen.

Die Kooperationspartner von WLAN haben die Bedeutung eines solchen Netzwerkes schon längst erkannt. Und sie haben diesen Sommer eine Veranstaltungsreihe „Mit dem Schiff auf den Spuren der Geschichte“ ins Leben gerufen, deren Hauptziel es war, mit Einheimischen und Besuchern die „fließende Grenze“ zwischen den einzelnen Orten, den Rhein, zu überqueren und die Schönheiten am anderen Ufer kennen zu lernen. In Neuwied und Andernach hat der WLAN-Dampfer bereits Station gemacht, nun geht es am Freitag, 7. September nach Leutesdorf. Dort heißt es „Altes Leutesdorf und junger Wein“. Bei einem Spaziergang entlang der historischen Rheinstraße erfahren die Teilnehmer Interessantes aus der Geschichte des Weinortes und besuchen anschließend das Leutesdorfer Winzerfest. Das Schiff legt ab in Andernach um 18.30 Uhr, in Neuwied um 19 Uhr und in Urmitz um 19.30 Uhr und kommt in Leutesdorf an gegen 20 Uhr. Rückfahrt ist um 22 Uhr ab Leutesdorf.
Tickets: Erwachsene 14,50 Euro, Kinder 8 Euro. Karten gibt es bei den Tourist-Informationen in Andernach: Tel.: 02632 9879480, info@andernach.net, Neuwied: Luisenplatz, Telefon 02631 8025555, tourist-information@neuwied.de, Weißenthurm: Tel.: 02637 9130, info@vgwthurm.de und Leutesdorf: Tel.: 02631 9519275 verkehrsverein@leutesdorf-rhein.de. Weitere Infos unter www.neuwied.de/wlan.html.