Großes Martinsfeuer in Schönstein
SCHÖNSTEIN – Martinszug in Schönstein – Der Schönsteiner Martinszug war diesmal besonders lang, so der Eindruck einiger Teilnehmer. Losgegangen war es am Schloss mit St. Martin hoch zu Ross an der Spitze. Angehörige der Jugendfeuerwehr begleiteten die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen mit Fackeln. Kaum war der Umzug in Sichtweite, zündeten die heimischen Feuerwehrleute den riesigen Reisighaufen hinter dem Sportplatz an. Wie man den hölzernen Stuhl an dessen Spitze platziert hatte, bleibt wohl das Geheimnis der fleißigen „Feuerkünstler“. Während die Kapelle noch einige Lieder passend zum Feiertag anstimmte, gab man in der Fahrzeughalle des Feuerwehrhaus die ersten Brezeln aus. Die Schlossdörfler setzten sogar noch einen drauf: alle Kinder erhielten zusätzlich eine Tafel Schokolade. Gleich nebenan offerierten die Wehrleute Glühwein und heiße Würstchen. Der Reinerlös kommt der Jugendarbeit zugute. (Text und Fotos: pr.)