St. Martinsumzugs im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe
WISSEN-KÖTTINGERHÖHE – St. Martinsumzugs im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe – Der Brauch des St. Martinsumzugs fand auch im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe wieder großen Anklang. Nach Einbruch der Dunkelheit versammelten zahlreiche Kinder mit ihren Eltern vor der ehemaligen Gaststätte Orthen an der Hachenburgerstraße. Und fast alle trugen Laternen oder Fackeln mit sich. Dann gab Kapellmeister Christoph Becker seitens der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen das Kommando und der Umzug setzte sich Richtung Steimel in Bewegung. Ganz vorne ritt St. Martin, oder besser gesagt St. Martina, hoch zu Ross. Beim Eintreffen am Zielort hatte der örtliche MGV „Zufriedenheit“ schon den mächtigen Reisighaufen entzündet.
Vor allem die Kinder zeigten sich fasziniert von dem Feuerspektakel, das bis weit ins Wisserland hinein zu sehen. Anschließend machte man sich auf zur Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“, wo bald Gedränge an der Ausgabestelle für die leckeren Brezeln herrschte. Obgleich in erster Linie für die Kinder bestimmt, kamen auch die fleißigen Helfer seitens der Köttinger Meistersinger in den Genuss des köstlichen Backwerks. Damit wollte man sich für den Aufbau des St. Martinsfeuers bedanken.
Parallel dazu offerierten Mitarbeiterinnen der Kindertagesstätte Kinderpunsch und Waffeln. Mit dem Reinerlös wird das aktuelle Zirkusprojekt in Zusammenhang mit dem 25. Geburtstag der Einrichtung im kommenden Jahr unterstützt. (pr.)