Warum in die Ferne schweifen?

Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah!“ – so formulierte Johann Wolfgang von Goethe treffend. Unter dem Motto „Lebenswerter Landkreis Altenkirchen“ bietet daher die Kreisvolkshochschule Altenkirchen erstmalig neben den Städte- und Kulturfahrten auch Tagestouren in die Region an, die für so manchen mit ihren Schönheiten und Sehenswürdigkeiten noch unbekannt ist. Erstes Ziel der neuen Veranstaltungsreihe wird am Freitag, 7. September das Wildenburger Land sein – urwüchsige Mischwälder, das Wasserschloss Crottorf, Wildenburg, sagenumwobene Kirchen und Kapellen und der historische Hexenwahn im Friesenhagener Land prägen den nördlichsten Zipfel unseres Landkreises Altenkirchen und gleichzeitig des Landes Rheinland-Pfalz. Die Fahrt wird den Teilnehmern die Einmaligkeit dieser Region eindrucksvoll vor Augen führen – so werden der Innenhof des Wasserschlosses Crottorf, die Burgruine Wildenburg, die Rote Kapelle (Hexenrichtstätte) und die beeindruckende Ortsmitte von Friesenhagen Ziel der Fahrt sein. Es werden morgens Abfahrtsorte in Horhausen, Flammersfeld, Altenkirchen und Wissen angeboten, die Rückfahrt ist gegen 13.30 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule telefonisch unter 02681-812212 oder per Email unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.
Foto: Kreisarchiv Altenkirchen, Best. FRS, Nr. FRS1530, Fotograf Rüdiger