Dr. Jan Bollinger (AfD) befragt Landesregierung zur Ausstattung der Polizeiinspektion Neuwied

MAINZ/NEUWIED – Dr. Jan Bollinger (AfD) befragt Landesregierung zur Ausstattung der Polizeiinspektion Neuwied: Polizei stärken, Bürger schützen!Laut eines Presseberichtes vom 24. Oktober 2018 war die Polizei in Neuwied trotz mehrfacher Aufforderung eines Kollegen, der in seiner Freizeit einen mutmaßlichen Einbrecher bei seiner Tat beobachtet und verfolgt hatte, nicht in der Lage, eine Streife zum Ort des Geschehens zu schicken. Begründet wurde dies damit, dass alle Kapazitäten ausgeschöpft seien und kein Personal zur Verfügung stünde. Der Einbrecher entkam schlussendlich, wodurch eine konsequente Aufklärung und Rekonstruktion der Tat erheblich erschwert wurde.

„Unsere Polizei leistet gute Arbeit trotz des jahrelangen Sparkurses der Landesregierung. Die Beamten leisten alles, was ihnen auf Grund ihrer personellen und materiellen Ausstattung irgend möglich ist. Es ist nicht akzeptabel, wenn unserer Polizei nicht die erforderlichen Mittel zur Verfügung gestellt werden, um Straftaten zu verhindern und Straftäter dingfest machen zu können.

Die Sicherheit der Bürger muss im Vordergrund jeglicher Überlegung und Planung stehen“, kritisiert Dr. Jan Bollinger, parlamentarischer Geschäftsführer der AfD im Landtag Rheinland-Pfalz. „Wir fordern eine bessere personelle und materielle Ausstattung unserer Polizei und werden dies mit entsprechenden Anträgen in den laufenden Haushaltsverhandlungen bekräftigen. Zudem werden wir mehrere Große Anfragen zur Situation unserer Polizei in Rheinland-Pfalz und speziell auch eine Kleine Anfrage zur Lage der Polizeiinspektion Neuwied stellen“, kündigt Dr. Bollinger abschließend an.

Beitrag teilen