Veilchendienstag Karnevalsumzug in Oberlahr – Teil 2
OBERLAHR – Den letzten Tag des Straßenkarneval erlebte die Lahrer Herrlichkeit in Oberlahr –
Die Entsorgung des Oberlahrer Schwimmbades in Umwandlung zur Solargewinnung war immer noch Thema im Karneval. Hauptpunkt an der Kreuzung war für die Bewohner der Lahrer Herrlichkeit aber die Bekanntgabe des neuen Burggrafen Prinzenpaares. Die Funkengarde brachte Arne Stürz und Christel Weißenfels als Geschenk ein Ständchen. Die Freiwillige Feuerwehr Flammersfeld, Löschzug Oberlahr führte den Karnevalsumzug an. Natürlich wie die KG Oberlahr in den Farben Rot-Weiss. Die Freunde vom Löschzug Flammersfeld hatten für ihre Kollegen die Absperrung der Straßen vorgenommen. Im Zug zogen, zur Freude der vielen Karnevalisten in diesem Jahr auch zwei Wagen der Burglahrer Karnevalisten mit. Elferratswagen und Prinzenwagen wurden ebenso umjubelt wie der Elferratswagen der Oberlahrer. Die Booschender Euro Spinner waren dabei. Die Fußballer aus Eichen und die Amboss- Kickers aus Döttesfeld. Unter den Fußgruppen fanden sich die Höppe Bötzjer und Just vor Fun wieder. Die Minifunken genossen den Karnevalsumzug vom Motivwagen aus. Hunderte von Besuchern waren begeistert vom Veilchendienstagzug und die Kinder bekamen ausreichend Material zum Aufsammeln. (wwa) Fotos: Wachow



















































