Regionales Sauerkraut selber machen

ALTENKIRCHEN – Regionales Sauerkraut selber machen – ein Naturprodukt mit alter Tradition – Freitag, 2. November ab 18:30 Uhr im UNIKUM – Früher wurde beinahe in jedem Haushalt Sauerkraut selbst gemacht, denn seine Herstellung ist, gewusst wie, kinderleicht. Weißkohl, Salz und wenige Wochen Geduld, damit der Kohl milchsauer vergären kann. Wenn der Luftabschluss und die Außentemperatur stimmt, geht nach dem Einstampfen alles von alleine und Sie dürfen sich schon bald auf selbst hergestelltes, vitaminreiches und schmackhaftes Sauerkraut freuen.

Im Regionalladen UNIKUM kann am Freitag, 2. November, in der Bahnhofstrasse 26, unter Anleitung das Sauerkraut herstellt werden: hobeln, salzen und einstampfen. Mitzubringen sind: ein Gefäß, Sauerkrauttopf oder großes Gurkenglas, mindestens für drei Liter. Teilnahmebeitrag: 2,- Euro zuzüglich Materialkosten.

Veranstalter ist der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V.. Anmeldung erbeten unter: Telefon: 026819842767 oder: cornelia.obenauer@unikum-regionalladen.de

Beitrag teilen