Löschzug Weyerbusch erhält HLF 10, Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug 10
NEITERSEN/WEYERBUSCH – Löschzug Weyerbusch erhält HLF 10, Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug 10. Im Rahmen der Jahresinspektion der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen überreichte Bürgermeister Fred Jüngerich dem Wehrführer des Löschzuges Weyerbusch Michael Imhäuser offiziell die Fahrzeugschlüssel zum HLF 10.
Die Genehmigung zur vorzeitigen Beschaffung des HLF 10 erfolgte durch das Land im November 2015. Die Ausschreibung erfolgte im April 2016 und die Lieferung des Fahrzeuges erfolgte im September 2017. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 254.094,19 Euro, davon sind 77.000,00 Euro Landeszuweisung, 21.000,00 Euro Kreiszuweisung und 156.094,19 Euro Eigenanteil der Verbandsgemeinde Altenkirchen.
Das HLF 10 hat ein Gesamtgewicht von 13 Tonnen, hat einen Löschwassertank von 1.270 Liter und einen Schaummittelvorrat von 60 Litern. Das Fahrzeug wird zur Brandbekämpfung eingesetzt. Zur Ausrüstung gehört zum Beispiel neben den hydraulischen Rettungsgeräten auch ein Pressluftatmer. Das HLF 10 ist für die Technische Hilfeleistung und für den Brandeinsatz konzipiert, es wird als Erstangriffsfahrzeug im LZ Weyerbusch eingesetzt und bildet mit seiner Besatzung eine selbstständige taktische Einheit. Das HLF 10 ersetzt das bisherige LF 16/12, Baujahr 1994. (wwa) Fotos: Renate Wachow