RENNEROD/HÖHN: Melina Sabel vom SV Höhn ist neue Bezirksjugendkönigin

RENNEROD – Jugendtag mit Westwood Games – Bezirksjugendtag des Bezirk 13 in Rennerod – Veranstaltungsort des Bezirksjugendtages in diesem Jahr war das Gelände des Schützenvereins Rennerod. Bereits am Freitag trafen sich die Jungmajestäten der Vereine um den neuen Bezirksjugendkönig, die neue Bezirksjugendkönigin zu ermitteln. Hierzu wurden zehn Schuss mit dem Luftgewehr bzw. der Luftpistole abgegeben und der beste Schuss mit der Teiler Wertung ermittelt. Neun Bewerber traten an.
Der Samstag stand ganz im Zeichen von den Westwood Games, Spiel ohne Grenzen. Pünktlich um 10:00 Uhr erfolgte die Begrüßung durch Bezirksjugendleiter Wolfgang Griffel, anschließend ging es im Minutentakt los zur Dorfralley. Hier mussten Fragen beantwortet und Aufgaben erledigt werden, z. B. ein Exemplar einer alten Zeitung mitbringen. Die ältesten Exemplare waren aus dem Jahre 1939,1951 und 1994.
Zurück am Schützenhaus angekommen, ging es weiter zu den Spielen. Die einzelnen Stationen waren Puzzle bauen, Hufeisen werden, Steckenpferd Parcours, Lasso werden, Pferde tränken, Schubkarren Rennen, Gold suchen, ein Fort bauen und Holz sägen. Wie in jedem Jahr konnte auch wieder ein Joker eingesetzt werden, dann wurden bei dem Spiel die Punkte doppelt gezählt.
Als Zusatzspiel gab es die Milchgewinnung, durch Melken einer Kuh. Alle hatten viel Spaß bei den Spielen. Zwischendurch konnte sich am Grill mit Steaks, Würstchen und Salaten gestärkt werden, außerdem wurde von dem Frauen in Rennerod Kuchen angeboten, was gerne angenommen wurde.
Insgesamt hatten elf Mannschaften aus acht Vereinen teilgenommen.
Manuel Reuscher vom SV Rennerod nahm die Siegerehrung der Dorfralley vor. Hier siegte die Mannschaft: SV Maulsbach II, vor SV „Im Grunde“ Marenbach und SV Leuzbach-Bergenhausen
Die Siegerehrung Milchgewinnung erfolgte durch Christa Griffel. Sieger wurde hier der SV Oberrod vor SV Herdorf I und SV Herdorf II.
Durch Heinz Willi Ellert erfolgte die Vergabe von Urkunden zur Jugendfreundschaftsrunde.
Danach folgte das Ergebnis vom Spiel ohne Grenzen, diese Siegerehrung nahm Maurice Niclas vor. Auf die Plätze 1 bis 5 (Pokale) kamen: 1. SV Rennerod, 2. SV Im Grund Marenbach; 3. SV Herdorf II; 4.SV Maulsbach I; 5. SV Oberrod II.
Außerdem waren noch fünf Medaillen für die jüngsten Teilnehmer zu vergeben. In diesem Jahr waren es Martha Schade, Nele Griffel und Lucas Grevener (alle SV Leuzbach-Bergenhausen), Noah Klinge (Wissener SV) und Felix Pfeiffer( SV Maulsbach). Voller Stolz wurden diese Medaillen angenommen.
Zum Schluss erfolgte der Höhepunkt des Tages: Die Bekanntgabe des/der neuen Bezirksjugendkönig/königin. Stellvertretend für den krankheitsbedingt verhinderten Bezirksvorsitzenden Karl-Heinz Pitton, nahm Wolfgang Griffel die Proklamation vor.
Neue Bezirksjugendkönigin ist
Melina Sabel vom SV Höhn, Auf Platz 2
Tabea Wendel vom SV Maulsbach und auf Platz 3
Lucas Brück vom Wissener SV, die weiteren Plätze belegten: 4. Felix Hugagowitsch (SV Rennerod), 5. Merle Hasselbach (SV Leuzbach-Bergenhausen); 6. Melissa Heiden (SV Im Grunde Marenbach), 7. Tobias Holzapfel (SV Adler Michelbach), 8. Lucas Glaser (SV Herdorf) und 9. Lara Isabelle Flatt (KKSV Döttesfeld).
























