Altenkirchener Bürgermeister Höfer verweigert Gespräch mit Bundestagsabgeordneten Bleck

ALTENKIRCHEN – Altenkirchener Bürgermeister Höfer verweigert Gespräch mit Bundestagsabgeordneten Bleck – Der Bundestagsabgeordnete Andreas Bleck (AfD) traf sich in seinem Wahlkreis bereits mit mehreren Bürgermeistern verschiedener Parteien zu konstruktiven Gesprächen. Doch eine Gesprächsanfrage an den Altenkirchener Bürgermeister Heijo Höfer (SPD) wurde von diesem unter fadenscheiniger Begründung abgelehnt. Die Vertreter der Fraktionen im Altenkirchener Stadtrat und er seien an einem Gespräch nicht interessiert. Man sehe keine kommunalpolitischen Themen, bei denen sie von der AfD unterstützt werden möchten.
Dazu erklärt Bleck: „Bei meinen Gesprächen mit Bürgermeistern verschiedener Parteien wurden auch kommunalpolitische Themen besprochen, bei denen über die Parteigrenzen hinweg Einigkeit besteht. Im Interesse der Bürger sollten deshalb parteipolitische Differenzen keine Rolle spielen. Im Unterschied zu mir und anderen Bürgermeistern ist Herr Höfer jedoch offenbar nicht fähig oder willens, zwischen seinen Funktionen als Parteipolitiker und Mandats- bzw. Amtsträger zu differenzieren. Als Landtagsabgeordneter könnte man ihm das parteipolitisch motivierte Verhalten noch durchgehen lassen. Als Bürgermeister, der die Interessen aller Bürger vertreten sollte, ist das allerdings inakzeptabel.
Dieses Verhalten lässt sich nur mit der Angst vor der AfD und dem Schmerz der verlorenen Bundestagswahl 2017 in Altenkirchen erklären. Die AfD erreichte 18,9 Prozent der Zweitstimmen und lag fast in Reichweite zur SPD mit 22,3 Prozent. Die SPD verlor dabei im Vergleich zur Bundestagswahl 2013 5,5 Prozentpunkte, die CDU sogar 13,5 Prozentpunkte. Somit sieht sich fast ein Fünftel der Wähler in Altenkirchen von der AfD besser vertreten als von den etablierten Parteien. Wer glaubt, dass die Ignoranz der Macht hier Abhilfe leistet, irrt gewaltig. Auch vor diesem Hintergrund fordere ich den Bürgermeister dazu auf, sich dem Gespräch nicht zu verweigern.“




















