„Bioabfalltonne des Monats“
KATZWINKEL – Abfallwirtschaftsbetrieb lobt erneut „Bioabfalltonne des Monats“ aus – Eine gute Qualität der im Landkreis eingesammelten Bioabfälle ist dem Abfallwirtschaftsbetrieb ein ständiges Anliegen, nicht zuletzt auch bedingt durch verschärfte Regelungen durch den Bundesgesetzgeber. Aktionen wie das BiogutRADAR und permanente Kontrollen der Bioabfalltonnen über den sogenannten Drittbeauftragten, das Abfuhrunternehmen REMONDIS Mittelrhein, mit konsequenter Anwendung der „gelben und roten Karte“, sind bewährte Hilfsmittel, um das hochgesteckte Qualitätsniveau mindestens zu halten oder besser weiterhin zu steigern.
Das Sortierverhalten der meisten Bürgerinnen und Bürger im Landkreis ist erfreulicherweise völlig korrekt. Dafür danken die Verantwortlichen des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWB) den Kreisbewohnern. Bereits ab dem Monat Juni wird nach dem Zufallsprinzip eine oder bei Bedarf mehrere Bioabfalltonnen inspiziert und den Tonnennutzern einer nachweislich perfekt befüllten Bioabfalltonne eine Auszeichnung zukommen zu lassen. Diese besteht aus einer Urkunde, einer bepflanzten Minibioabfalltonne sowie einer Zuwendung von Bargeld in Höhe von 100 Euro.
AWB-Werkleiter Werner Schumacher freut sich sehr, dass er die zweite Auszeichnung persönlich vornehmen konnte. Friedhelm Heck aus Katzwinkel wurde auserkoren und freute sich sichtlich sehr bei der Übergabe von Urkunde, Minitönnchen und Geldbetrag. Die Aktion zur Verbesserung der Bioabfallqualität wird noch monatlich bis zum Jahresende fortgeführt. Foto: AWB AK