Volkshochschule präsentiert neues Kursprogramm
KREIS ALTENKIRCHEN – Von A wie Arabisch bis Z wie Zumba – Volkshochschule präsentiert neues Kursprogramm – auch wieder Qualifizierung für Tagespflegepersonen im Angebot – Das erste Halbjahr 2018 geht zu Ende und bei der der Kreisvolkshochschule Altenkirchen stehen alle Zeichen auf Start. Das aktuelle Angebotsheft für den Zeitraum von Juli bis Dezember ist über 160 Seiten stark und präsentiert sich im quadratischen Look.
Mit einer breit gefächerten Angebotspalette, die vom zertifizierten Computerlehrgang über die Website-Programmierung, Smartphone- und zahlreichen Gesundheitskursen bis hin zum Sprachenlernen mit Muße für Ältere reicht, startet die Kreisvolkshochschule und deren Außenstellen in das neue Semester.
Mit einer kreisweiten Auswahl von circa 600 Kursen, Vorträgen, Seminaren und Tagesfahrten sowie Kulturveranstaltungen ist nun pünktlich zum Semesterbeginn das neue Programmheft erschienen.
Inhaltlich ist das gemeinsame Programmheft der Volkshochschulen aufgeteilt in die klassischen fünf Fachbereiche und regional nach Außenstellen. Hier finden sich manche bekannte Angebote, aber es gibt auch viel Neues im aktuellen Programmheft zu entdecken, wie beispielsweise ein Kurs für Krabbelgruppenleitungen, eine neue Qualifizierung für Tagespflegepersonen, Schauspielkurse mit einem Schauspieler, der auch schon beim Tatort dabei war oder Kombiangebote, wie Faszien-Yoga oder Aqua-Fitness.
Das Heft gibt einen Überblick über alle Angebote, die die unter dem Dach des Kreises zusammen geschlossenen Volkshochschulen anbieten: Von Mudersbach, Kirchen und Daaden über Hamm, Wissen bis nach Altenkirchen und Flammersfeld gibt es Kurse und Vorträge in den Bereichen Politik, Gesellschaft, Natur und Umwelt, Kultur und Kreatives Gestalten, Gesundheit, Sprachen sowie EDV, Arbeit und Beruf.
Nach wie vor stellen Sprachkurse einen Schwerpunkt der Volkshochschularbeit dar. Wem hierbei Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch und Niederländisch nicht genügen, der kann sich auch an exotischen Sprachen wie Japanisch, Schwedisch, Kroatisch, Russisch oder Chinesisch versuchen.
Der Kurskatalog liegt zur kostenlosen Mitnahme in allen Verbandsgemeindeverwaltungen des Landkreises und zahlreichen Auslagestellen bereit. Er kann telefonisch unter 0 26 81/ 81- 22 12 oder bei den Außenstellen vor Ort angefordert werden. Im Internet ist das Programm unter www.kreisvolkshochschuleak.de zu finden und steht als Download zur Verfügung.



















