Ungarische und deutsche Schüler informieren sich über Europa

ALTENKIRCHEN/MAINZ – Ungarische und deutsche Schüler informieren sich über Europa – Schüler der neunten, zehnten und elften Klassen aus Betzdorf und Rennerod haben gemeinsam mit ungarischen Austauschschülern den Landtag in Mainz besichtigt. Der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach hatte die Schüler eingeladen, um ihnen Einblicke in die tägliche Arbeit eines Politikers zu geben und über die Bedeutung Europas zu sprechen.

Wäschenbach: „Ich freue mich immer sehr mit Schülern über die Bedeutung Europas zu sprechen und sie für den europäischen Gedanken zu begeistern. Ganz besonders freue ich mich, dass wir Eva Matyasne Nagy und ihre Schüler/innen von der Patrona Hungariae Katolikus Iskolaközpont aus Budapest begrüßen durften.“ Der Politiker führte die Schülergruppe durch den Plenarsaal des Landtages und den CDU-Fraktionssaal im Abgeordnetenhaus. Er zeigte ihnen sein Abgeordnetenzimmer.

Die Lehrer hatten ihre Schüler sehr gut auf den Besuch vorbereitet. Der Landtagsabgeordnete dankte den Lehrern des Freiherr-von-Stein Gymnasiums Betzdorf, Jeanette Kern und Thorsten Schütz und den Lehrern der Realschule Plus Rennerod, Heinz Roedig und Fred Dietrich für ihr Engagement: „Demokratie lebt vom Mitmachen. Wir brauchen politisch aktive Bürger/innen. Durch engagierte Lehrer interessieren sich Jugendliche für Politik.“ In der Gesprächsstunde wurden auch Landesthemen und Probleme aus dem Wahlkreis erörtert, wie z.B. die schlechte Breitbandversorgung.

Zum Abschluss des Besuchs überreichte Wäschenbach den Schüler/innen Informationsmaterial über Europa. Wäschenbach: „Dank der Unterstützung des ungarischen Generalkonsulats können wir den Schülern zusätzliche authentische Informationen über die deutsch-ungarischen Wirtschaftsbeziehungen geben. Es ist wichtig, dass wir in Europa weiter zusammenwachsen. Der Austausch zwischen Jugendlichen aus anderen europäischen Staaten ist ein großer Gewinn für Europa. Wir Politiker müssen diesen Prozess fördern. Ich freue mich auf weitere Besuche aus Ungarn.“ Der Landtagsabgeordnete lädt regelmäßig Schüler/innen aus seinem Wahlkreis in den Mainzer Landtag ein. Foto: Landtag RLP

Beitrag teilen