Fünf Stunden erstklassige Prunksitzung im Oberlahrer Dorfgemeinschaftszelt
OBERLAHR – Fünfstundeprogramm lässt das Dorfgemeinschaftszelt in Oberlahr erzittern –
Zum Star des Abends, der Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft Oberlahr entwickelte sich im zweiten Drittel der Veranstaltung Sitzungspräsident Dietmar Motz als „Bauchredner“ mit seinem Partner Ernie. Singen, so Motz, könne er nicht, jedenfalls nicht ohne das Risiko auf Schmerzensgeldklagen befürchten zu müssen. Es gebe Menschen die seinen brillanten Gesang als Körperverletzung betrachteten. So habe er einen Spezialgast mitgebracht. Mit ihm juxte er quer durch die Lahrer Herrlichkeit. Neben einer Fülle von Tänzen, dargeboten von den Oberlahrer Gruppen, der Höppe Bötzjer mit Show- und Gardetanz, der Jugendtanzgruppe mit Garde- und Showtanz sowie „Just for Fun“, ebenfalls mit einen tollen Gardetanz und einer super Showtanzdarbietung, steppten auch noch Tanzgarden befreundeter Karnevalsvereine über die Bühne. Da waren die Möhnen aus Etscheid und auch ihre Tanzgarde. Die Burglahrer mit der Jugendtanzgarde und den „Dollen Höhnern“ sowie die brillante Tanzgarde der KG Horhausen. Die Spitze dieser tänzerischen Augenweiden waren einmal mehr die Soldaten der Oberlahrer Funkengarde. Wenn die gestandenen Männer sich selber musikalisch in die Säle und Festzelte geleiten, die Bühnen entern und es anschließend tänzerisch nur so krachen lassen, dann, ja dann ist die „Weiberwelt“ völlig aus dem Häuschen. So war es auch im Oberlahrer „Dorfgemeinschaftszelt. Mit ihren Tollitäten statteten die Karnevalsgesellschaft „Ewig Jung“ Etscheid, die Karnevalsgesellschaft Burggraf 48 Burglahr und die Karnevalsgesellschaft Horhausen ihre Aufwartung ab. In Oberlahr wurde der Name Prunksitzung mit drei weiteren Büttenredner der Sache gerecht. Peter Raddatz als der Mann met däm Hötche zog die erste Leine der Begeisterungswelle im Oberlahrer Zelt. Ihm folgte auf dem „Manni der Rocker“, alias Manfred – Martin Nutsch-Mai. Die beiden Vollblut Karnevalisten legten das Fundament des Stimmungsbarometers für „Einen Pfundskerl“. Kai Kramosta baute auf seine Kleidergröße „XE“ – X-Elefant. Das er nicht nur eine gehörige Portion Jux im Gepäck hatte und auch beherrschte, sondern auch noch vortrefflich singen kann, davon durften sich die Oberlahrer ausgiebig überzeugen. Kurz vor Mitternacht rolle die Karnevalsshowband „Botzedresse“ an und zog die Stimmung noch um eine Einstellung höher. Den krönenden Abschluss bot schließlich die Oberlahrer Tanzgruppe „Just for Fun“ mit ihrem neuen Showtanz. Ihrer großen Begeisterung gaben besonders die Mitglieder der jüngeren Oberlahrer Tanzgruppen Ausdruck. Sie bevölkerten stehenden den Bereich vor der Bühne, brachten somit die anschließenden Gäste der ersten Tischreihen auf Bänke und Tische, und alles was dahinter saß musste sich erzählen lassen was auf der Bühne geschah. Den jungen Leuten sollte gesagt werden dass man Begeisterung auch im Sitzen genießen kann. Fotos: Wachow