Wachhäuschen – Prinzenpaar Boulevard und Prunksitzung – Die KG Altenkirchen startet durch

X 13.01.29 - BK 13.01.29 - 5993 AK - WachhäuschenALTENKIRCHEN – Die Prunksitzung der KG Altenkirchen steht vor der Tür, das Wachhäuschen ist besetzt und die Strasse „Prinzenpaar Boulevard ist eingeweiht – X 13.01.29 - BK 13.01.29 - 9971 Almersbach - PrinzenalleeDie Vorbereitungen sind bei den Altenkirchener Karnevalisten abgeschlossen. Jetzt wird nur noch runtergezählt. Nach der Aufstellung des Wachhäuschens der KG Altenkirchen vor dem Vereinslokal und Domizil des Prinzenpaares „Jägerhof“ und der nächtlichen Einweihung des „Prinzenpaar Boulevard“ im Altenkirchener Stadtteil Honneroth bei klirrender Kälte steht die große Prunksitzung vor der Tür, der Stadthallentür. Wer sich noch keine Karte gesichert hat, ist gut beraten das schnellstmöglich noch zu machen. Das Prinzenpaar mit Prinz Oliver I. und ihre Lieblichkeit Prinzessin Andrea mit ihrem Prinzenteam haben zu dieser Narrensitzung, die wie gewohnt unter dem Titel „Die lachende Stadthalle“ läuft, eingeladen.

Am kommenden Samstag, 02. Februar, um 18.11 Uhr, heißt es dann: „Vorhang auf zur großen Altenkirchener Prunksitzung“. Sitzungspräsident Sandro Marrazza wird dem närrischen Publikum eine Karnevalsitzung der Spitzenklasse darbieten. Er und das Vorstandsteam der KG Altenkirchen haben ein närrisches Programm mit vielen Höhepunkten zusammengestellt. Mit dabei ist in diesem Jahr wieder der heimische Büttenstar Carmen Neuls, bekannt unter dem Namen „Der Westerwälder Wirbelwind“ aus Gieleroth. Ferner hat sich das Männerballett die „Schöneberger Bordstein-Schwalben“ angesagt. Aus dem rheinischen Karneval wurde das Rednerduo „Strunz und Büggel“, der Büttenstar Edno Bommel und der Bauchredner Micha aus Krefeld verpflichtet. Sie sind bekannt aus Funk und Fernsehen. Aus den Kölner Karneval kommt die Gesangsgruppe „Kölsche Biester“. Echt Kölsche Mädchen werden sich in die Herzen der Alekärjer Narren singen. Weiterhin wirken die Freunde der KG HC Erbachtal, sowie das Jugend- und Damentanzcorps der KG Altenkirchen, das Tanzpaar Maja Naumann und Mavin Räder, das Prinzenmariechen Alina Tochenhagen und das Funkenmariechen Leoni Witt mit. Der krönende Abschluss wird dargeboten von der Musikgruppe „Gugge` mer ma“ Bad Ems 1994 mit 30 Musikern in prachtvollen Uniformen. Sie werden kölsche Tön und Lieder erklingen lassen. Weiterhin sind der Spielmannszug „Alte Kameraden“ Niederhövels und die Dancing Band „SUNSHINE“ mit von der Partie. Eintrittskarten können ab sofort vorbestellt werden bei Jochen Kolb Telefon: 02682-4579 oder bei Wolfgang Falkenhahn Telefon: 02681-6985.

Während das Prinzenpaar und sein Team das Wachhäuschen noch alleine aufstellten, befanden sie sich bei der Einweihungsfeier zum Prinzenpaar Boulevard von vielen Freunden und befreundeten Karnevalisten umgeben. Sogar die Wissener Karnevalsfreunde um Dennis I. waren zugegen. Gemeinsam verließ die Narrenschar das warme Zelt und begab sich bibbernd zum rotweißen Flatterband. Unter dem Karnevalsruf der Altenkirchener „Schepp, Schepp“ durchschnitten Oliver und Andrea das Band. Nach dieser symbolischen Einweihung ging es flugs wieder in das Festzelt. Mit reichliche Getränken und stärkendem Imbiss ging es in die Nacht. Auch vor 25 Jahren wurde eine Prinzenstrasse in Almersbach eingeweiht und am damaligen Vereinshaus „Hafen“ das Wachhäuschen aufgestellt. (wwa) Fotos: Wachow

Beitrag teilen