VHS Programm der Verbandsgemeinde Flammersfeld für Januar und Februar
FLAMMERSFELD – VHS Programm für Januar und Februar 2013 – Jetzt auch Online buchbar! www.vhs.vg-flammersfeld.de – Anmeldung und Information bei Volkshochschule Flammersfeld – Verbandsgemeindeverwaltung, Rheinstr.17, 57632 Flammersfeld, Telefon: 02685/809-193, Fax: 02685/809-100, Email: vhs@vg-flammersfeld.de , www.vhs.vg-flammersfeld.de . Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann ein Kurs stattfinden, wenn alle Teilnehmer mit einer Kursgebühr-Erhöhung einverstanden sind.
KULTUR – KREATIVES – GESTALTEN
Gesangskurs: Singen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch gesund! Mit der funktionalen Gesangsmethode nach Prof. Rabine. Dieser Gesangskurs richtet sich zum einen an Menschen, die bisher nur wenig oder noch nie gesungen haben und dieses gerne ausprobieren möchten. Andere wiederum haben vielleicht vor in einem Chor mitzusingen und möchten sich in aller Ruhe mit dem Thema „Stimmentfaltung“ befassen. Und dann gibt es diejenigen, die schon regelmäßig singen, aber mit scheinbar unlösbaren Problemen wie z.B. „zu leise und dünne Stimme“, „Heiserkeit“, „Druck im Hals“ zu kämpfen haben. Gemeinsam wollen wir in einem geschützten Rahmen auf Entdeckungsreise gehen und das Wunder „Stimme“ erleben. Wir verabschieden uns von alten Vorstellungen wie „so sollte es sein“ und kommen dadurch auf individuelle und ganzheitliche Weise in den lebendigen Kontakt mit unserem Körper als Instrument. Der Kurs beginnt Mittwoch, 30. Januar, von 18.30 bis 20.00 Uhr. Er beinhaltet sieben Termine im Atelier Ars Musica, Im Oberdorf 9, in 57635 Ersfeld. Der Kurs findet ab sieben Teilnehmern statt, maximal acht Teilnehmern. Kursleiterin ist Cordelia Rülander.
Öl- und Acrylmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene. – Die Ölmalerei gilt als die klassische Königsdisziplin der Kunst, weil sie seit dem 15. Jahrhundert von allen bedeutenden Malern angewendet wurde. Heute wird weiterhin in Öl gemalt, doch auch Acrylfarben nehmen an Bedeutung zu. In diesem Kurs, der sich an Anfänger und Fortgeschrittene wendet, werden alle Techniken, handwerklichen Fertigkeiten sowie theoretische Grundlagen der Öl- und Acrylmalerei unter fachkundiger Anleitung des Dozenten vermittelt. Die Auswahl der Motive ist freigestellt. Der Dozent weist darauf hin, dass in diesem Kurs keine Portraits gemalt werden. Am ersten Kurstag werden zeichnerische Umsetzungen im Rasterverfahren, Farbenlehre, Materialkunde (Pinsellehre, Qualitätsinformationen) Bitte bringen Sie erst mal mit, was an Material bei Ihnen vorhanden ist. Der Kurs ist in zwei Gruppen aufgeteilt. Mittwoch, 6. Februar, von 17 bis 19.15 Uhr, mit sechs Terminen und Mittwoch, 6. Februar, von 19.30 bis 21.45 Uhr, mit ebenfalls sechs Terminen. Sollte in den Kursen jeweils die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, werden die Teilnehmer zu einem Kurs zusammengelegt und die Uhrzeit verändert sich dann auf 18 Uhr. Kursort ist die Grundschule Flammersfeld, im Kunstraum, in der Südstraße 1, Flammersfeld. Die Kurse finden ab acht Teilnehmern statt. Kursleiter ist Roland Wüst.
Aquarellmalerei nach Vorlage für Anfänger – Entspannung und Stressabbau durch kreatives Malen – Das Malen mit wasserlöslichen Farben gehört mit zu den ältesten Maltechniken. Auch für ungeübte, führt die Aquarellmalerei sehr schnell zu guten Ergebnissen. Auf der anderen Seite bedarf es jedoch auch für gute Ergebnisse viel Übung und viel Wissen über die Reaktionen der Farben, Pinsel, der diversen Maltechniken und wie diese auf unterschiedlichen Papiertypen reagieren. In diesem Kurs wird unter fachkundiger Anleitung dieses Wissen vermittelt und auf verschiedene Techniken und Grundlagen hingewiesen. Motive können unter den mitgebrachten Vorlagen ausgewählt werden. Materialbesprechung erfolgt am ersten Abend. Der Kurs beginnt Donnerstag, 21. Februar, von 17 bis 19 Uhr. Er beinhaltet acht Termine und wird in der Grundschule Flammersfeld, im Kunstraum
Veranstaltet. Der Kurs findet ab acht Teilnehmern statt. Kursleiterin ist Karin Bäsler.