Neuwieder Freizeitplaner 2013 kommt – Reichhaltiges Angebot für Kinder und Jugendliche
NEUWIED – Der Freizeitplaner 2013 kommt – Reichhaltiges Angebot für Kinder und Jugendliche – Die Freizeitgestaltung für das ganze Jahr 2013 kann geplant werden. Auch in der aktuellen Ausgabe für 2013 enthält der Freizeitplaner der Jugendämter von Stadt und Kreis Neuwied wieder zahlreiche Tipps, wie Kinder und Jugendliche ihre Freizeit sinnvoll gestalten können. Der erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach und der Beigeordnete der Stadt Neuwied Jürgen Moritz freuten sich, den Freizeitplaner der Kreisjugendpflege und des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied vorstellen zu können.
Kinder und Jugendliche finden viele ansprechende Angebote der Jugendpflege, sowie der Vereine und Verbände, die eine große Anzahl an Freizeitangeboten, wie z.B. Feriencamps, Tagesausflügen, Workshops im sportlichen und kreativen Bereich, Stadtranderholungen oder offenen Treffs anbieten.
Aber nicht nur Kinder und Jugendliche selbst erhalten somit einen Leitfaden für sinnvolle Freizeitaktivitäten. Das Adressverzeichnis des Freizeitplaners bietet auch ihren interessierten Eltern nützliche Adressen der Jugendpflege, verschiedener Beratungsstellen, Vereine und Verbände in Stadt und Kreis Neuwied.
Hallerbach: „Wie jedes Jahr bin ich über die engagierten Vertreter der Institutionen erfreut, die an der Entwicklung des neuen Freizeitplaners mitgearbeitet haben, damit dieser auch im Jahr 2013 wieder das reichhaltige Angebot für Kinder und Jugendliche im Landkreis Neuwied bereitstellt.“ Das im Januar erscheinende Heft ist kostenlos und im Kreisgebiet über die Verbandsgemeindeverwaltungen und die Jugendpflege vor Ort zu beziehen. Im Stadtgebiet ist dieser in den Sekretariaten der Schulen, bei der Stadtbibliothek, der VHS, der katholischen Familienbildungsstätte und dem Kinder- und Jugendbüro erhältlich. Zudem steht der Freizeitplaner als Download im Internet unter www.neuwied.de oder www.kreis-neuwied.de zur Verfügung. Weitere Infos unter 02631/802-170 (Kinder- und Jugendbüro) oder 02631/803-442 (Kreisjugendamt).
Auch in der aktuellen Ausgabe für 2013 enthält der Freizeitplaner der Jugendämter von Stadt und Kreis Neuwied wieder zahlreiche Tipps, wie Kinder und Jugendliche ihre Freizeit sinnvoll gestalten können. Der erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach (l.) und der Beigeordnete der Stadt Neuwied Jürgen Moritz (r.) freuten sich gemeinsam mit Desirée Weiß, Kreisjugendamt, Sandra Tscharntke, Kinder- und Jugendbüro, Andrea Ehrenberg, Kinder- und Jugendbüro (v.l.), den Freizeitplaner der Kreisjugendpflege und des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied vorstellen zu können.


















