Kastelruther Spatzen in Koblenz Oberwerth

- 001 BK 13.01.24 - 9115 KO - Kastelruther 007KOBLENZ – Kastelruther Spatzen begeistern Koblenzer Publikum – Die Fans der bekannten  und populären, volkstümlichen Band Kastelruther Spatzen waren trotz winterlichen Straßenverhältnissen recht zahlreich zum Konzert mach Oberwerth gekommen. Vor einiger Zeit gerieten die Kastelruther  Spatzen in Turbulenzen, als ihr langjähriger Produzent Walter Widemair offenbarte, dass auf den CDs nicht die Bandmitglieder, sondern Studiomusiker spielen. Die Konzertbesucher ließen sich nicht beirren, sie applaudierten begeistert, als gegen 19.30 Uhr ihre Spatzen ins Rampenlicht traten und altbekannte Melodien aus ihrer Südtiroler Heimat und neue Schlager präsentierten. Frontmann Norbert Rier, Sänger und Chef der Kastelruther Spatzen, der erfolgreichsten volkstümlichen Band im deutschsprachigen Raum, übernahm auch die Moderation des Abends und präsentierte in einer Multivisionsshow, seine Heimat Kastelruth, den Rosengarten und die wunderschöne Südtiroler Bergwelt, von der viele seiner Lieder erzählen. Aber auch Herz, Schmerz, Liebe und Sehnsucht waren Themen, die das überwiegend ältere Publikum begeisterten. Seine Texte, so erzählt der Interpret, seien einfach und nachvollziehbar und die Musik leicht nach zu singen. Viele musikalisch interpretierte Alltagssorgen kommen den Menschen allzu bekannt vor. Das ist der Grund, meint Norbert Rier, und vielleicht auch das Geheimnis des Erfolges, über 30 lange Jahre im Musikgeschäft zu sein. Mit dem Tour Bus, einem Technik und einem Promotion Team, das auch Fanartikel verkauft, sind die Musiker jeden Tag in einer anderen Stadt. Auch im Konzert in Koblenz präsentierten sie das bekannte Sierra Madre. Die Besucher der Koblenzer Großveranstaltung waren hochzufrieden und einige werden sicher im Urlaub die Südtiroler Berge besuchen, denn Botschafter ihrer Heimat sind die Kastelruther Spatzen schon seit vielen Jahren.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert