Französisch lernen in der Volkshochschule

ALTENKIRCHEN – Französisch lernen in der Volkshochschule – Französisch gilt als Weltsprache, da es von weit über 100 Millionen Menschen auf allen Kontinenten in über 50 Ländern gesprochen und oft als Fremdsprache gelernt wird. Französisch ist offizielle Sprache in Frankreich, Kanada, der Schweiz, Belgien, Haiti und zahlreichen Ländern in West- und Zentralafrika. Im arabischsprachigen Nordafrika und in Indochina ist es als Nebensprache bis heute weit verbreitet. Die Kreisvolkshochschule bietet allen Interessierten ab Mitte Januar vielfältige Möglichkeiten Französisch zu lernen, ihre bereits vorhandenen Kenntnisse aufzufrischen oder zu vertiefen.

Französisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen – A1: Dieser Kurs richtet sich an Interessierte mit geringen Vorkenntnissen, die systematisch die französische Sprache erlernen und vorhandene Grundkenntnisse erweitern möchten. Der Kurs soll einen lebendigen Eindruck von Frankreich und der französischen Welt vermitteln und so Lust auf Land, Leute und ihre Sprache machen.
Viele realitätsnahe Übungen führen die Teilnehmenden gezielt an die französische Sprache heran. Daher wird die mündliche Kommunikation den Schwerpunkt im Kurs bilden mit dem Ziel, sich innerhalb kurzer Zeit in Französisch unterhalten zu können.
Kurs 1: Dienstag, 16. Januar, 18 bis 19.30 Uhr – Leitung: Claire Cesbron-Turner
Kurs 2: Mittwoch, 31. Januar, 18.30 bis 20 Uhr – Leitung: Elke Orthey

Französisch für Teilnehmende mit Vorkenntnissen – A2/B1: Dieser Kurs ist für alle geeignet, die bereits Französisch gelernt haben und jetzt in einer kleinen Gruppe ihre Kenntnisse systematisch wieder auffrischen und erweitern möchten. Das Lehrbuch wird ergänzt durch kurze aktuelle Texte. Besonders das Sprechen wird intensiv geübt. Freitag, 26. Januar, 09:15 bis 10:45 Uhr – Leitung: Claire Cesbron-Turner

Französisch für Anfänger mit Vorkenntnissen – A2: Im Kurs wird der Wortschatz ausgebaut, Grammatik geübt, um Ausdruckssicherheit in einer auf Kommunikation ausgerichteten Gruppe zu stärken. Einfache Situationen werden anhand von schriftlichen und mündlichen Übungen trainiert.
Dienstag, 13. Februar, 18:30 bis 20:00 Uhr – Leitung: Elke Orthey

Französisch am Vormittag für Teilnehmende mit guten Kenntnissen – B1: Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende mit guten Vorkenntnissen, die sich schon seit einiger Zeit mit der französischen Sprache beschäftigen und ihre Sprachkenntnisse auffrischen und erweitern wollen. Ausgehend von einfachen, grundlegenden Sprachstrukturen, die wiederholt und systematisch geübt werden, erfolgt eine zunehmende Steigerung der Anforderungen. Mittwoch, 28. März, 09:00 bis 10:30 Uhr – Leitung: Elke Orthey.

Konversationskurs Französisch – B1: Hier sind alle Interessierten mit guten Vorkenntnissen eingeladen, zusammen mit einer Muttersprachlerin Französisch anhand von ausgesuchten Texten aus der Presse oder der Literatur zu sprechen und zu vertiefen. Die Kursleitung nimmt sich Zeit, um auftauchende Fragen zur Grammatik oder Sprache ausführlich zu beantworten. Mittwoch, 17. Januar, 18:00 bis 19:30 Uhr – Leitung: Claire Cesbron-Turner. Alle Kurse umfassen jeweils zwölf Termine, die Kursgebühr beträgt jeweils 60 Euro. Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter Telefon: 02681 81-2212 oder per Email unter kvhs@kreis-ak.de.

Beitrag teilen