Sexueller Missbrauch an Kindern ist ein schreckliches Verbrechen
BERLIN – „Kein Raum für Missbrauch“ – Sabine Bätzing-Lichtenthäler wirbt für Kampagne gegen sexuelle Gewalt – „Sexueller Missbrauch an Kindern ist ein schreckliches Verbrechen und muss umfassend bekämpft werden. Die dazu entwickelten Schutzkonzepte müssen in Einrichtungen und Vereinen umgesetzt werden. Kinder und Jugendliche brauchen sichere Orte“, so Bätzing-Lichtenthäler. Zu Beginn des Jahres startete eine Kampagne, die das Thema „Sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“ einmal mehr in den Vordergrund rückt. Die Abgeordnete unterstützt die Kampagne. Sie richtet sich sowohl an engagierte Eltern, als auch an Fachkräfte. Sabine Bätzing-Lichtenthäler bittet darum, die Kampagne tatkräftig zu unterstützen. Sie wird sich in ihrem Wahlkreis für Schutzkonzepte stark machen. „Die Kampagne hat das Ziel, sowohl in Schulen, Kliniken, Kirchen und Vereinen, als auch in den Familien von Kindern und Jugendlichen für mehr Sicherheit vor sexueller Gewalt zu sorgen.“, so Bätzing-Lichtenthäler. Daher sollen Schutzkonzepte, bestehend aus einem Verhaltenskodex, Fortbildungen für Fachkräfte, sowie einem Notfallplan bei Verdachtsfällen, etabliert werden. Nur durch Aufklärung, Informationen und Gespräche über Missbrauch kann es gelingen, das Thema aus der Tabuzone zu holen und so die Handlungsspielräume von Tätern und Täterinnen einzuschränken. In die Wege geleitet wurde die Initiative vom unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Johannes-Wilhelm Rörig. „Ich bitte alle Bürgerinnen und Bürger eindringlich, sich mit der Kampagne vertraut zu machen,“ sagt Bätzing-Lichtenthäler. Informationen zur Umsetzung der Schutzkonzepte, sowie Werbematerial sind unter www.kein-raum-fuer-missbrauch.de erhältlich.