DRK Ortsverein Altenkirchen/Hamm ehrt Mehrfachblutspender
ALTENKIRCHEN – DRK Ortsverein Altenkirchen/Hamm ehrt Mehrfachblutspender – Einmal im Jahr führt der DRK Ortsverein Altenkirchen/Hamm Blutspendeehrungen für Mehrfachblutspender durch. Zu diesem Ereignis waren 37 Blutspender in das Hotel Glockenspitze eingeladen. Darunter waren elf Personen die 25 Mal ihr Blut gespendet haben, neun Personen für 50 Blutspenden, fünf Personen für 75 Blutspenden, vier Personen für 100 Blutspenden, sieben Personen für 125 Blutspenden und eine Person für 150 Blutspenden. Erschienen waren allerdings nur 18 Blutspender, der Rest glänzte zum großen Teil durch unentschuldigte Abwesenheit. Ortsvereinsvorsitzender Volker Hammer begrüßte die Blutspender, der stellvertretende Bereitschaftsleiter Holger Mies referierte über die Situation „Schlaganfall“. Der Blutspendedienst Beauftragte Benjamin Greschner stellte in diesem Rahmen die Neuerungen zum Blutspenden vor. Dazu gehören die Vorlage eines offiziellen Personendokumentes, wie Ausweis oder Führerschein, die Neuerung des inzwischen vierseitigen Fragebogens und auch die Begrenzung des Blutspenderalters mit 75 Jahren. Anschließend wurden die Blutspender mit Urkunde, Ehrennadel und Präsent geehrt. Geehrt wurden für 25 Blutspenden: Mark-Torsten Wardein (Michelbach), Tadeus Robert Dzik (Etzbach), Nicole Marenbach (Hemmelzen) und Stefanie Röttgen (Hamm). Für 50 Blutspenden: Klaus Groß und Alexander Roth (beide Altenkirchen), Stefan Streginski (Kescheid). Für 75 Blutspenden: Andres Toppel (Mammelzen), Reinhold Wickert (Weyerbusch). Für 100 Blutspenden: Gaby sauer (Altenkirchen), Hartmut Hassel (Weyerbusch), Dieter Lanzendörfer (Forstmehren), Martina Beckmann (Isert). Für 125 Blutspenden: Werner Klak (Sankt Augustin), Wolfgang Müller (Altenkirchen), Karl Wilhelm Steffens (Pracht) und Dieter Quast (Hemmelzen). Für 150 Blutspenden: Bernd Heiderich (Fürthen). (wwa) Fotos: Wachow
- Bernhard Heiderich spendete 150 Mal sein Blut























