Weltgebetstag der Frauen Freitag, 2. März

Am Freitag, 2. März, wird in vielen Kirchengemeinden weltweit, auch im Kreis Altenkirchen, wieder der „Weltgebetstag der Frauen“ begangen. Dabei orientieren sich die Frauen, die meist in ökumenischer Einheit zusammen feiern, an einer gemeinsamen Weltgebetstagsliturgie, die in jedem Jahr von Frauen aus einem anderen Land vorbereitet wird.
Diesmal sind es die Frauen aus dem südostasiatischen Land Malaysia, die die Vorarbeiten geleistet haben. Sie wählten als Motto „Steht auf für Gerechtigkeit“. Die Malaysierinnen wollen mit ihrem Gottesdienstentwurf aufzeigen, warum gerade Christen verpflichtet sind, gegen Ungerechtigkeit in der Gesellschaft einzutreten – und für Gerechtigkeit aufzustehen.
In bewährter ökumenischer Weise haben sich die hiesigen Frauen auf den Weltgebetstag vorbereitet. Sie informierten sich über die Lebensbedingungen in Malaysia und lernten auch etwas über die kulinarischen Besonderheiten. In vielen Gemeinden wird es neben den Gottesdiensten am Weltgebetstag auch eine Zusammenkunft mit Imbiss geben, auf manchen Tischen werden dabei auch Speisen aus Malaysia präsentiert.
Im Kirchenkreis Altenkirchen gibt es folgende Termine:
Die Frauen aus den evangelischen Kirchengemeinden Almersbach und Birnbach und der katholischen Kirchengemeinde Weyerbusch finden sich traditionell immer zum Weltgebetstag zusammen. Diesmal um 15 Uhr in der Kirche in Oberwambach, im dortigen Gemeindehaus ist das Nachtreffen.
In Altenkirchen treffen sich die Frauen in diesem Jahr um 15 Uhr in der katholischen St. Jakobus-Kirche zum Gottesdienst und anschließendem Beisammensein im Pfarrsaal.
Im Raum Betzdorf gibt es verschiedene Treffen: so kommen die Frauen um 17 Uhr in der Friedenskirche in Scheuerfeld zusammen. Um 19 Uhr ist ein weiteres Treffen in der katholischen St. Ignatiuskirche in Betzdorf. Die Frauen aus dem Bereich Alsdorf/Grünebach treffen sich um 18 Uhr im Pfarrsaal in Alsdorf (unterhalb des Kindergartens ‚Hand in Hand’).
Im Raum Flammersfeld ist das Treffen der evangelischen Frauen mit den Frauen aus der katholischen Kirchengemeinde Oberlahr diesmal in der Katholischen Kirche in Oberlahr und anschließendem Kaffeetrinken im Gemeindehaus.
In der Verbandsgemeinde Gebhardshain treffen sich die Frauen (vorab fährt ein Bus über die Dörfer) um 15 Uhr im Steinebacher Hof zu Vorbereitung und Imbiss, um 17 Uhr beginnt der Gottesdienst in der St. Barbara-Kirche in Steinebach.
Im Raum Freusburg/Niederfischbach treffen sich die Frauen um 17 Uhr in Niederfischbach, anschließend ist noch ein Beisammensein mit Imbiss.
Im Daadetal ist der Gottesdienst am 2.3. um 19 Uhr in der Katholischen Kirche in Daaden, Busverkehre sind eingerichtet.
In Hamm treffen sich die Frauen zum Gottesdienst um 17 Uhr in der katholischen Kirche, anschließend setzen sie sich im Dietrich-Bonhoeffer-Haus zusammen.
In Herdorf trifft man sich in ökumenischer Manier diesmal zur Einstimmung und Vorbereitung auf den Gottesdienst um 17 Uhr im Nikolaus-Groß-Haus und zum anschließenden Gottesdienst um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche
In Hilgenroth kommen die Frauen um 15 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Eichelhardt zusammen.
Zwei Angebote gibt es in Kirchen: Um 17 Uhr ist Treffen in der evangelischen Lutherkirche, um 19 Uhr in der katholischen Kirche in Wehbach. Im Anschluss an beide Treffen ist jeweils ein Imbiss vorbereitet.
Gemeinsam begehen die Frauen der evangelischen Kirchengemeinden Schöneberg und Mehren und der katholischen Kirchengemeinde Limbach den Weltgebetstag. Diesmal kommt man um 14.30 Uhr zum Gottesdienst in der katholischen Kirche in Limbach zusammen.
In Wissen beginnt um 17 Uhr das ökumenische Treffen zum Weltgebetstag in der katholischen Kirche, im Anschluss kommen die Frauen im evangelischen Gemeindehaus zu Imbiss und Infos beisammen. PES.
„Justice“ heißt das Bild von Hanna Cheriyan Varghese zum diesjährigen Weltgebetstag der Frauen (Bildrechte bei Weltgebetstag der Frauen – Deutsches Komitee e.V.).